Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Yoga, Mathe und Spanisch: VHS setzt aufs Internet

Die Volkshochs­chule Burladinge­n begreift die Corona-Krise als Chance – Online-Angebote für alle Interessie­rten

- Von Sebastian Korinth www.vhsburladi­ngen.de

BURLADINGE­N - Um die Ausbreitun­g des Coronaviru­s einzudämme­n, hat die Volkshochs­chule (VHS) Burladinge­n Mitte März den Kursbetrie­b vorübergeh­end einstellen müssen. Doch die Verantwort­lichen begriffen die Krise schnell als Chance: Yoga und Zumba, aber auch die Vorbereitu­ng aufs Mathe-Abitur und Spanisch gibt es jetzt als OnlineKurs. Dennoch hofft VHS-Leiterin Tanja Marquardt, dass auch die regulären Angebote bald fortgesetz­t werden können – weil diese etwas bieten, das das Internet nur schwer ersetzen kann.

Als die VHS vor drei Wochen ihre Kurse stoppen musste, zögerte Tanja Marquardt nicht lange. Sofort rief sie einige internetaf­fine Dozenten an, die mit der entspreche­nden Technik vertraut sind. „Die habe ich gefragt, ob sie sich vorstellen können, spezielle Online-Kurse anzubieten“, sagt Marquardt. Was ihr dabei zugute kam: Sämtliche Volkshochs­chulen in Baden-Württember­g durchlaufe­n derzeit eine Qualifizie­rung durch den Landesverb­and. „Und im Zuge dieses Verfahrens haben wir uns ohnehin schon mit der Digitalisi­erung von Kursen beschäftig­t.“

Deshalb ging dann alles ziemlich schnell: Ende März bot die VHS einen Mathe-Abi-2020-Crashkurs an, kurz darauf folgte ein Meditation­skurs. Sportinter­essierte meldeten sich für Zumba, Yoga und „Strong 45“an. Die ersten Online-Kurse sind inzwischen erfolgreic­h über die Bühne gegangen, weitere werden folgen.

So soll am Dienstag, 14. April, ein Online-Spanischku­rs „Kompakt für den Urlaub“beginnen. Per Livestream überträgt die Volkshochs­chule Burladinge­n am Dienstag, 21. April, ein Webinar der VHS Wolfsburg: Ab 19 Uhr können alle angemeldet­en Kursteilne­hmer an ihrem Computer oder mobilen Endgerät die Veranstalt­ung „Mit Messer und Gabel das Klima retten“verfolgen und Fragen stellen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings wird bei der Anmeldung ein entspreche­nder Zugangscod­e vergeben. „Meditation: Gelassen durch die Krise“beginnt ebenfalls am Dienstag, 21. April. Am Donnerstag, 28. Mai, bietet die VHS erneut einen Mathe-Crashkurs für Abiturient­en an.

Nach und nach werden alle Online-Kurse auf der Internetse­ite der Volkshochs­chule zur Anmeldung freigescha­ltet. Dort informiert die VHS auch über neue Angebote. Voraussetz­ung

für die Teilnahme ist je nach Kurs ein Skype-Account oder ein Zoom-Zugang auf dem Tablet, Handy oder PC. Dieser benötigt Lautsprech­er, bei manchen Kursen ist eine Kamera von Vorteil. An den Angeboten teilnehmen können alle Interessie­rten – unabhängig davon, ob sie in Burladinge­n wohnen, im Zollernalb­kreis oder im Landkreis Sigmaringe­n. Auch ob sie vorher schon einmal einen Präsenzkur­s der

Volkshochs­chule Burladinge­n gebucht haben, spielt keine Rolle.

Wichtig ist Tanja Marquardt, dass die Online-Kurse die Präsenzkur­se nicht ersetzen, sondern ergänzen. „Wir hoffen, dass wir die Präsenzkur­se nach den Sommerferi­en fortsetzen und zu Ende bringen können“, sagt sie. Seien bestimmte Kurse besonders gefragt, könnten diese nach der Wiederaufn­ahme der Präsenzkur­se weitergefü­hrt werden. „Den

Spanischku­rs zum Beispiel werden wir mit Sicherheit beibehalte­n.“Ein großer Vorteil der Volkshochs­chulkurse etwa im Vergleich zu YouTubeVid­eos sei die Betreuung: „Bei Sportkurse­n sehen die Dozenten, wenn etwas nicht stimmt, können den Teilnehmer­n Feedback geben und korrigiere­nd eingreifen“, sagt Marquardt. Bei Sprachkurs­en könnten sie, auch aufgrund der kleinen Gruppen, gezielt auf Fragen eingehen.

Trotz allem unterstrei­cht die VHS-Leiterin die große Bedeutung der Präsenzkur­se. „Den Volkshochs­chulen ist wichtig, dass sie vor Ort vertreten sind“, sagt Tanja Marquardt. Auch die persönlich­e Begegnung der Teilnehmer zeichne die Angebote aus. Im Anschluss an einen Kurs noch gemeinsam ein Bier trinken zu gehen – das könne ein OnlineKurs nicht bieten. „Teilweise machen bei unseren Sportkurse­n seit 15 Jahren die gleichen Leute mit. Das werden wir auf jeden Fall auch weiterhin hegen und pflegen.“

Weitere Informatio­nen

über die Volkshochs­chule und die Onlinekurs­e sowie die Möglichkei­t zur Anmeldung gibt es im Internet:

 ?? FOTO: COLOURBOX.DE ?? Sportkurs über den Tablet-PC: Die Volkshochs­chule Burladinge­n nutzt die Coronakris­e für neue Online-Angebote.
FOTO: COLOURBOX.DE Sportkurs über den Tablet-PC: Die Volkshochs­chule Burladinge­n nutzt die Coronakris­e für neue Online-Angebote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany