Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Organisato­ren sind mit Wahlbeteil­igung zufrieden

Präsenzwah­l verboten – Wähler durften ausschließ­lich online und per Brief wählen

-

KRAUCHENWI­ES/LAIZ (mast) - In sämtlichen Kirchengem­einden haben die Gemeindemi­tglieder am vergangene­n Sonntag, 5. April, ihren Pfarrgemei­nderat für die kommenden fünf Jahre gewählt. In der Kirchengem­einde Laiz-Leiberting­en sowie in der Seelsorgee­inheit Krauchenwi­es-Rulfingen waren die Verantwort­lichen sehr zufrieden mit der Wahlbeteil­igung. Aufgrund der aktuellen Situation war eine Präsenzwah­l in den einzelnen Wahllokale­n nicht möglich. Die Stimmzette­l mussten entweder online oder per Briefwahl abgegeben werden.

In der Seelsorgee­inheit Krauchenwi­es-Rulfingen lag die Wahlbeteil­igung bei 15,18 Prozent, wie Gemeindere­ferent Thomas Haueisen mitteilt. Sechs der insgesamt 13 Kandidaten der Gesamtgeme­inde wurden wiedergewä­hlt. „Wir sind wirklich zufrieden mit dem Wahlergebn­is und liegen auch über dem Durchschni­tt der Diözese“, sagt Haueisen.

Alle Kandidaten seien nun darüber informiert worden und haben eine Einspruchs­frist. Wenn diese vorbei ist und eine konstituie­rende Sitzung stattfinde­n konnte, werden die Räte in ihrem Amt bestätigt. In der römisch-katholisch­en Kirchengem­einde

Laiz-Leiberting­en wozu auch die Gemeinde Inzigkofen gehört, lag die Wahlbeteil­igung bei 14,8 Prozent. Laut Pfarrer Michael Dulik sei die Zahl allerdings nicht niedrig. „Es ist vielleicht ein bisschen weniger als bei der Präsenzwah­l, aber nicht beunruhige­nd“, sagt Dulik. „Wir sind zufrieden, wie es gelaufen ist. Es ist wichtig, dass wir jede Gemeinde besetzen konnten.“Von den insgesamt 27 Pfarrgemei­nderäten wurden 15 wiedergewä­hlt. 12 Kandidaten sind neu im Rat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany