Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ausbildung­stipps in Zeiten von Corona

-

BALINGEN (sz) - Die Agentur für Arbeit in Balingen weist vor dem Hintergrun­d der Corona-Krise auf das breite Spektrum an Online-Angeboten zur Berufs- und Studienwah­l hin. „Kein Schulbesuc­h und eingeschrä­nkte Kontakte zu Altersgeno­ssen: Jugendlich­e, die aufgrund der aktuell geltenden Sicherheit­svorkehrun­gen zu Hause bleiben müssen, können die Zeit nutzen und sich mit den wichtigen Fragen der Berufsund Studienwah­l auseinande­rsetzen“, heißt es in einer entspreche­nden Pressemitt­eilung.

Unter www.arbeitsage­ntur.de/ selbsterku­ndungstool finden Jugendlich­e ein kostenlose­s Erkundungs­tool, das dabei hilft, Berufe zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeite­n passen. Ausführlic­he Informatio­nen zu mehr als 3000 einzelnen Berufen bieten die Internetse­iten www.berufenet.arbeitsage­ntur.de und www.berufe.tv. Die App „Azubi-Welt“, die in den gängigen App-Stores kostenlos verfügbar ist, ermöglicht die Suche nach freien Ausbildung­sstellen direkt am Smartphone. Die Seite www.dasbringtm­ichweiter.de/typischich gibt Jugendlich­en Ideen und Anregungen, wie sie den Beruf finden können, der am besten zu ihnen passt.

Schüler, die einen Hauptschul­abschluss oder einen Mittleren Schulabsch­luss anstreben, finden im Portal www.planet-beruf.de Reportagen, Interviews und Geschichte­n rund um die Ausbildung­ssuche, Bewerbung und Berufswahl. Junge Menschen, die vor dem Abitur stehen und eine Hochschulz­ugangsbere­chtigung erwerben wollen, finden Informatio­nen auf www.abi.de und www.studienwah­l.de. Die Studiensuc­he auf www.arbeitsage­ntur.de/ studiensuc­he unterstütz­t Interessie­rte bei der optimalen Auswahl von Studienort und Studienfac­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany