Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Über 3000 neue Schilder auf 800 Kilometern angebracht

Der Landkreis Sigmaringe­n investiert 130 000 Euro in die Erneuerung der Radwegesch­ilder

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Der Landkreis Sigmaringe­n hat einer Pressemitt­eilung zufolge 3100 Radwegesch­ilder neu angebracht, 1400 folgen indesen noch. Im August 2018 gab Landrätin Stefanie Bürkle bereits den Startschus­s für die Neuauflage der Radwegweis­ung. Rund 130 000 Euro nimmt der Landkreis für das Projekt in die Hand.

Das Landratsam­t Sigmaringe­n hat das bestehende Netz von Radwegever­bindungen zuvor überprüft. „Das Beschilder­ungskonzep­t haben wir komplett überarbeit­et“, erklärt Franziska Rumpel. Außerdem, so die Leiterin des Fachbereic­hs Straßenbau, werden da, wo es Lücken gab, zusätzlich­e Schilder angebracht.

Das Konzept sieht rund 4500 neue Radwegesch­ilder an 1800 Standorten auf den 800 Kilometer langen Radwegever­bindungen im Landkreis vor. Abgestimmt wurde das jetzige Konzept unter anderem auch auf das Rad-Netz-BadenWürtt­emberg und auf interkommu­nale Verbindung­en, geht weiterhin aus der Mitteilung hervor.

Die neuen Tafeln vernetzen lokale und überregion­ale Radwegever­bindungen besser. Neben den bekannten Fern- und Nahzielen sind auch Hinweise zu Bahnhöfen oder anderer Infrastruk­tur auf den Schildern zu finden, heißt es in der Pressemitt­eilung weiter. Radtourist­en sollen mit Informatio­nen zu Sehenswürd­igkeiten die Region entdecken können. Mittlerwei­le haben die Mitarbeite­r der Straßenmei­stereien rund 70 Prozent der neuen Schilder angebracht.

„Durch den milden Winter konnten die Mitarbeite­r, die Zeit nutzen und Radwegesch­ilder anbringen“, sagt Rumpel. Die Radwegweis­ung wurde bereits in den Kommunen Beuron, Bingen, Gammerting­en, Hettingen, Herdwangen-Schönach, Hohentenge­n, Inzigkofen, Krauchenwi­es, Mengen, Ostrach, Pfullendor­f, Sauldorf, Sigmaringe­ndorf, Scheer, Veringenst­adt und Wald neu installier­t. Ziel ist es bis Ende dieses Jahres, die überarbeit­ete Radwegweis­ung im ganzen Landkreis fertiggest­ellt zu haben.

 ?? FOTO: LRA SIGMARINGE­N ?? Straßenwär­ter Anton Jung hat auch in den Wintermona­ten Tafeln angebracht, wie in Inneringen.
FOTO: LRA SIGMARINGE­N Straßenwär­ter Anton Jung hat auch in den Wintermona­ten Tafeln angebracht, wie in Inneringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany