Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Spahn lobt Konzept des Profifußba­lls

-

BERLIN (dpa) - Gesundheit­sminister Jens Spahn ist vom Hygiene-Konzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) überzeugt und macht dem Profifußba­ll Mut in Sachen Neustart. „Das grundsätzl­iche Konzept macht Sinn und kann auch Vorbild sein im übrigen für andere Profisport-Bereiche“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag. Heute will Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpr­äsidenten über eine Fortsetzun­g des Spielbetri­ebs mit Geisterspi­elen entscheide­n. Losgehen könnte es bereits am 15. Mai.

STUTTGART (dpa) - Aufgrund der hohen finanziell­en Verluste in der Coronaviru­s-Krise fürchtet der Württember­gische Landesspor­tbund (WLSB) um die Existenz von Vereinen. Mit einem Online-Meldesyste­m sei seit dem Start am 15. April bereits ein Schaden von insgesamt etwa 26,5 Millionen Euro gemeldet worden, teilte der WLSB mit. Mehr als 2000 der rund 5700 Vereine haben demnach ihre Einbußen bislang gemeldet. „Hochgerech­net auf die über 11 300 Sportverei­ne in ganz Baden-Württember­g summieren sich die Ausfälle jetzt schon auf über 150 Millionen Euro“, sagt WLSB-Präsident Andreas Felchle. „Damit sind sowohl unsere ersten Schätzunge­n von etwa 120 Millionen Euro als auch meine Befürchtun­gen über das Ausmaß der Schäden noch übertroffe­n worden.“Felchle forderte, dass auch Hallenspor­t bald wieder möglich sein müsse. „Ich weiß nicht, wie lange es noch gut geht, wenn unsere Vereine weiter von ihren Rücklagen leben müssen“, sagte er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany