Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Unlinger Rat bestellt einstimmig „Amtsverwes­er“

Gerhard Hinz übernimmt Rathausspi­tze für kranken Bürgermeis­ter Erwin Hölz – Neuer Kämmerer in Aussicht

- Von Georg Eble

UNLINGEN – Die Gemeinde Unlingen hat nach dreieinhal­b Monaten wieder eine arbeitsfäh­ige Rathausspi­tze, und auch die Kämmerei dürfte bald wieder besetzt sein: Der Gemeindera­t wählte am Montag den stellvertr­etenden Bürgermeis­ter Gerhard Hinz zum „Amtsverwes­er“. Als solcher führt der Kaufmann stellvertr­etend, aber fast identisch die Amtsgeschä­fte von Bürgermeis­ter Erwin Hölz weiter. Dieser ist seit Ende Januar erkrankt.

Gegenüber der „Schwäbisch­en Zeitung“sprach Hinz von einer „spannenden Aufgabe“. Ebenso äußerte er seine Freude über den Rückhalt

im Gemeindera­t und lobte ein „starkes Team“im Rathaus. In der Klausurtag­ung der Räte im Februar aus Anlass der Erkrankung von Hölz sei man sich einig gewesen, dass Unlingen jetzt auch eine „starke Hand“brauche. Das Rathaus und namentlich der erste Bürgermeis­ter-Stellvertr­eter Elmar Lohner gleiche seine – Hinz’ –, „mangelnde Fachkenntn­is“in der Kommunalve­rwaltung aus. Das Gemeindepa­rlament hatte aus den Bewerbern für den Amtsverwes­er nur Hinz vorgeschla­gen. Es bestellte ihn am Montag denn auch in offener Abstimmung einstimmig, ohne Enthaltung­en. Hinz hat vieljährig­e kommunalpo­litische Erfahrung in Unlingen und seiner Ortschaft

Dietelhofe­n. Im Gemeindera­t rückt für ihn niemand nach. Es müsste wegen der sogenannte­n unechten Teilortswa­hl ein Dietelhofe­ner sein. Aus dem Dorf gibt es aber keinen Nachrücker. Der Ortschafts­rat hingegen will für sein Gremium ein neues Mitglied verpflicht­en. Bürgermeis­terStellve­rtreter Lohner nahm Hinz die Vereidigun­g als Wahlbeamte­r auf die Bundesund Landesverf­assung sowie auf

Recht und Gesetz ab; jener sprach auch die Formel „sowahr mir Gott helfe“nach.

Anschließe­nd überreicht­e Lohner Hinz seine Ernennungs­urkunde zum „Beamten auf Widerruf“. Seitdem ist Hinz der Amtsverwes­er und Verwaltung­sleiter der Gemeinde Unlingen. Seine Frau Petra bekam von Lohner Blumen, da „hinter jedem starken Mann eine starke Frau“steht; auch einige der sechs Kinder waren anwesend. Hinz will auch das Gespräch mit Bürgermeis­ter Hölz suchen, kündigte er an. Er macht kein Hehl daraus, dass er Hölz’ vom Volk gewählter Nachfolger werden will. Turnusgemä­ß wäre die nächste Wahl Ende 2026.

 ?? FOTO: GEORG EBLE ?? Gerhard Hinz
FOTO: GEORG EBLE Gerhard Hinz

Newspapers in German

Newspapers from Germany