Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

17 Stettener Bürger halten häufig den Arm hin

Bürgermeis­ter Maik Lehn zeichnet sie fürs regelmäßig­e Blutspende­n aus

-

STETTEN AM KALTEN MARKT (sgr) Im Rahmen der jüngsten Gemeindera­tssitzung hat Bürgermeis­ter Maik Lehn in seiner Eigenschaf­t als Vorsitzend­er des DRK-Ortsverein­s Heuberg-Donautal 17 Bürger für langjährig­es Blutspende­n geehrt. Da die derzeitige Corona-Situation eine Feierstund­e nicht zulässt, musste die Ehrung auf die eher amtliche Weise stattfinde­n, wie der Bürgermeis­ter ausführte.

Nichtsdest­otrotz befand sich in der Präsenttüt­e der Gemeinde für alle Spender neben einem Gutschein des örtlichen Wirtschaft­sverbundes eine Flasche Rotwein. Lehn, der die Blutspende als „Hilfe auf Gegenseiti­gkeit“bezeichnet­e, erinnerte in einer kurzen Ansprache daran, dass in Deutschlan­d rund 15 000, in BadenWürtt­emberg rund 1800 Blutspende­n täglich gebraucht werden, und ermunterte die Anwesenden, dies auch künftig rege zu tun. „Gerade jetzt in der Corona-Krise und den erschwerte­n Abnahmebed­ingungen ist es mehr denn je wichtig, regelmäßig zur Blutspende zu gehen, um eine Knappheit nicht aufkommen zu lassen“, appelliert­e der Rathausche­f.

Zu den diesjährig­en Spitzenrei­tern des gespendete­n Lebenssaft­es gehören Judith Fauler und Andreas Lenz, die beide für 50-maliges Blutspende­n geehrt wurden. 25-mal haben Birgit Marquart, Georg Grom, Michael Metzler und Stefan Mors ihren Arm hingehalte­n, um anderen Menschen zu helfen. Angelika Halder, Jennifer Löffler, Maike Straub, Harald Dreher, Bernhard Löffler, Stephan Mogg, Esther Friedrich, Michael Malcher, Katja Rombach, Ramona Seßler und Tobias Tyszlak konnten für 10-maliges Spenden geehrt werden.

 ?? SYMBOLFOTO: BERND WÜSTNECK/ DPA ?? 17 Bürger haben so oft Blut gespendet, dass sie eine Auszeichnu­ng bekommen.
SYMBOLFOTO: BERND WÜSTNECK/ DPA 17 Bürger haben so oft Blut gespendet, dass sie eine Auszeichnu­ng bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany