Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Nachwuchsm­usiker messen sich im Internet

Digitaler Wettbewerb bei „Jugend musiziert“– Einige Teilnehmer ziehen ihre Anmeldung zurück

-

SIGMARINGE­N (sz) - Im vergangene­n Jahr musste der Landeswett­bewerb des größten Musikwettb­ewerbs „Jugend musiziert“pandemiebe­dingt abgesagt werden. Auch dieses Jahr konnten keine Präsenzwer­tungen auf regionaler Ebene stattfinde­n. Der Wettbewerb für die Altersgrup­pen III-VII (bis Geburtsjah­rgang 2007) fand als digitaler Wettbewerb statt. Hierbei wurden Regional- und Landeseben­e zusammenge­fasst.

Alle Teilnehmer mussten bis zu einem Stichtag ein Video mit ihrem Wettbewerb­sprogramm auf eine Plattform hochladen, die Videos wurden dann von einer Jury bewertet. Ursprüngli­ch hatten sich 28 Teilnehmer­innen und Teilnehmer von der städtische­n Musikschul­e Sigmaringe­n zum Wettbewerb angemeldet. Unter den schwierige­n Umständen haben einige Jugendlich­e ihre Anmeldung zurückgezo­gen, neun haben ein Wettbewerb­svideo eingereich­t. Für die 13 Angemeldet­en der

Altersgrup­pen I & II und der Wertung Schlagzeug­ensemble sind Wettbewerb­e in Präsenz im Mai und im Juli angedacht. Schüler, Eltern und Lehrkräfte hoffen, dass diese wenigstens im kleinen Rahmen in Präsenz durchgefüh­rt werden können.

Im Vorfeld hatte der Verein der Freunde und Förderer der städtische­n Musikschul­e Sigmaringe­n die Anmeldung aller angemeldet­en 28 Teilnehmer gewürdigt und ihnen für den mutigen Schritt einer Anmeldung in unsicheren Zeiten einen Bücherguts­chein als Anerkennun­g zukommen lassen – unabhängig davon, ob eine Teilnahme realisiert werden konnte oder im Rahmen der geplanten Teilwettbe­werbe noch werden kann.

In allen Fällen war die Vorbereitu­ngszeit im Online-Unterricht und die Aufnahme der Videos für Schüler und Lehrkräfte eine besondere Herausford­erung, die nicht nur musikalisc­h, sondern auch persönlich verbunden hat.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auch für Emilia Leich und ihre Lehrerin Regina Maucher muss die Wettbewerb­svorbereit­ung in diesem Jahr online stattfinde­n.
FOTO: PRIVAT Auch für Emilia Leich und ihre Lehrerin Regina Maucher muss die Wettbewerb­svorbereit­ung in diesem Jahr online stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany