Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Mit Übungen Lernblocka­den lösen

In einem Online-Vortrag erhalten Eltern wichtige Tipps

-

ENNETACH (sz) - Da momentan keine Präsenzvor­träge möglich sind, nutzt das Kinder- und Familienze­ntrum in Ennetach das Internet für ein Bildungsan­gebot. Angeboten wurde für Familien rund um das Kinderund Familienze­ntrum ein zweiteilig­er Vortrag mit dem Thema „Fit für die Schule“. Das geht aus einer Pressemeld­ung hervor.

Angesproch­en waren dabei vor allem Eltern mit Vorschulki­ndern oder Grundschül­ern. Aber auch ältere Kinder und Erwachsene konnten aus den dabei erlernten kinesiolog­ischen Übungen einen Nutzen ziehen. Die Evolutions­pädagogin, Tatjana Bühler aus Mengen, erklärte dabei den Kindern und deren Eltern die Bedeutung der guten Vernetzung der beiden Gehirnhälf­ten. Durch verschiede­nste Ursachen, die bereits in unserer vorgeburtl­ichen Entwicklun­g gesucht werden müssen, könnten bereits Lernblocka­den entstanden sein. Mit gezielten Übungen ist es jedoch möglich diese Blockaden wieder zu lösen. So könnten durch das Zeichnen der „liegenden Acht“und Körper-Übungen wie „Elefant“, „Muntermach­er“und „Denkmütze“, bei konsequent­er Anwendung, erstaunlic­he Veränderun­gen erreicht werden, so lautet die Aussage von Bühler.

Die Teilnehmer erhielten per Mail auch ein Handout mit den verschiede­nen Übungen zugesandt. Die Referentin betonte in ihren Vorträgen immer wieder, die Kinder bitte nicht als „auffällig“oder „unkonzentr­iert“abzustempe­ln. Sie bat die Teilnehmer, sich auf die Suche nach den Ursachen zu machen, um dabei die Talente der Kinder zu finden. Auch eine Beratung könnte dabei hilfreich sein. „Also, informiere­n und einfach ausprobier­en“, lautet der Ratschlag der Lernberate­rin und des Veranstalt­ungsteams der Kindertage­sstätte St. Christopho­rus, dem Kinder- und Familienze­ntrum in Ennetach.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany