Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Neuer Schwung für Bad Saulgau

Die Aktion „Schau rein. Kauf ein!“soll dem Einzelhand­el durch die Corona-Krise helfen

- Von Rudi Multer

BAD SAULGAU - Corona und purer Frust muss nicht sein. Stadtverwa­ltung und Einzelhänd­ler haben die Aktion Schaufenst­er-Shopping ins Leben gerufen. Sie verbindet den Schaufenst­erbummel in der Innenstadt mit dem Einkauf, der zurzeit über Click & Collect möglich ist. Die Aktion gehört zu den vom Gemeindera­t beschlosse­nen „Bausteinen zur Unterstütz­ung von Handel und Gastronomi­e nach dem Lockdown“.

Die Idee will dem Innenstadt­Konkurrent­en Online-Handel mit einem Trumpf die Stirn bieten, den das Internet nicht zu bieten hat: Den Schaufenst­erbummel in einer attraktive­n Innenstadt. „Die Leute sind auch vor den Beschränku­ngen zu uns gekommen und haben die schön dekorierte­n Schaufenst­er gelobt“, sagt Baykal Ünal, Vorsitzend­er der Fachgruppe Einzelhand­el im Gewerbever­ein „Unser Bad Saulgau“(UBS). Zusammen mit den Einzelhänd­lern habe man Ideen gesammelt, welche „Bausteine“zur Belebung der Innenstadt kurzfristi­g noch in der Zeit der Beschränku­ngen umgesetzt werden können, erklärt Thomas Schäfers von der Wirtschaft­sförderung. Heraus kam die Aktion Schaufenst­erShopping unter dem Slogan „Schau rein. Kauf ein!“.

Dabei spielen die Schaufenst­er in der Innenstadt die zentrale Rolle. An Nummern und an gut sichtbar angebracht­en Aktions-Postern sind die teilnehmen­den Geschäfte zu erkennen. Die Kombinatio­nen und Angebote in den Schaufenst­ern sind mit Nummern versehen. Kunden müssen sich nun einfach Nummer und Geschäft merken, die auf dem Poster genannten Kontaktdat­en notieren und Kontakt aufnehmen. Der Artikel in der abgesproch­enen Größe wird bereitgele­gt und kann im Geschäft vor Ort abgeholt werden.

17 Bad Saulgauer Einzelhand­elsgeschäf­te sind schon zum Start der Aktion dabei. Die Organisato­ren von

Gewerbever­ein und Wirtschaft­sförderung gehen davon aus, dass es noch sehr viel mehr werden. Viele Einzelhänd­ler würden erst einmal abwarten. Wichtig sei es, nun zu starten, damit andere sehen, wie die Aktion ankommt. Die Teilnahme ist im Übrigen nicht auf Mitglieder im UBS beschränkt.

„Wir sammeln jetzt erst einmal Erfahrunge­n, es kann durchaus sein, dass wir im Lauf der Zeit noch einmal nachjustie­ren und das eine oder andere ergänzen werden“, so Baykal Ünal, auch um der Entwicklun­g bei den Pandemie-Beschränku­ngen Rechnung zu tragen.

Die Stadt hat Poster und Vorlagen für Anzeigen vom Grafikbüro Müller in Bad Saulgau gestalten lassen. Die teilnehmen­den Geschäfte sollen sich möglichst einheitlic­h präsentier­en können. Auch Vorlagen für das Bespielen von Social-Media-Kanälen wie Facebook oder WhatsApp werden den Geschäftsl­euten zur Verfügung gestellt. „Wir möchten das Engagement

der Einzelhänd­ler im Bereich Social Media unterstütz­en“, sagt Ilona Boos von der Wirtschaft­sförderung. Dazu bietet die Stadt außerdem die Möglichkei­t, einen Videoclip über das jeweilige Geschäft für die Präsentati­on auf diesen Kanälen im weltweiten Netz drehen zu lassen. Für die Stadt ist es die Umsetzung eines Bausteins der vom Gemeindera­t beschlosse­nen Maßnahmen zur Unterstütz­ung von Handel und Gastronomi­e.

Sehr wahrschein­lich ist, dass Schaufenst­er-Shopping auch nach der Corona-Krise bleiben wird. „Die Aktion ,Schau rein. Kauf ein!’ werden wird auch nach Corona weiterführ­en“, versichert Baykal Ünal. Als Vertreter des Gewerbever­eins „Unser Bad Saulgau“unterstütz­t auch Jürgen Burth vom Kino Saulgau die Aktion. Einen direkten Nutzen hat der Kinobetrei­ber von dieser Aktion zwar nicht. Für Burth aber ist wichtig: „Wir müssen die Innenstadt beleben.“

 ?? FOTOS: RUDI MULTER ?? Gemeinsam für eine Belebung der Innenstadt: Thomas Schäfers, Theresa Guth und Ilona Boss von der städtische­n Wirtschaft­sförderung stellen gemeinsam mit Baykal Ünal, Jürgen Burth und Daniel Geiger von der Fachgruppe Einzelhand­el im UBS die gemeinsame Aktion „Schau rein, kauf ein!“vor.
FOTOS: RUDI MULTER Gemeinsam für eine Belebung der Innenstadt: Thomas Schäfers, Theresa Guth und Ilona Boss von der städtische­n Wirtschaft­sförderung stellen gemeinsam mit Baykal Ünal, Jürgen Burth und Daniel Geiger von der Fachgruppe Einzelhand­el im UBS die gemeinsame Aktion „Schau rein, kauf ein!“vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany