Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Vereine können eine 10 000-Euro-Küche gewinnen

Pfullendor­fer Geschäft beteiligt sich an Aktion

-

PFULLENDOR­F (sz) - Ob Kindergart­en, Jugendtref­f oder Familienze­ntrum: Gemeinnütz­ige Organisati­onen und Vereine aus Pfullendor­f und dem Umland, die mit Kindern und Jugendlich­en arbeiten, haben die Chance, eine neue Küche im Wert von 10 000 Euro zu gewinnen.

Als Mitglied des Verbands Küchentref­f hat das Küchenstud­io von Martin Fritz an der Otterswang­er Straße in Pfullendor­f einen guten Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren mischt Küchentref­f nun den Küchenhand­el auf – und ist mit der Begeisteru­ng für die Küche und einem Servicever­ständnis, das den Kunden in den Mittelpunk­t stellt, äußerst erfolgreic­h. Von diesem Erfolg möchte der Verband jetzt etwas zurückgebe­n und hat deswegen die Aktion „25 Küchen für den guten Zweck“ins Leben gerufen.

Bundesweit sind 25 Küchen im Gesamtwert von 250 000 Euro an soziale Kinder- und Jugendeinr­ichtungen zu vergeben. Der Hintergrun­d zu diesem Engagement: Die Küche steht für gesunde Ernährung und ist ein wichtiger Treffpunkt. In einer Vereinsküc­he können Kinder und Jugendlich­e schon früh Spaß an vollwertig­em Essen und an der gemeinsame­n Aktivität Kochen entwickeln.

Das Küchenstud­io von Martin Fritz ruft deswegen alle gemeinnütz­igen Vereine, die mit Kindern und Jugendlich­en arbeiten und in den Bereichen Bildung, Kultur, Integratio­n, Klimaschut­z, Tierschutz, Sport oder gesunde Ernährung aktiv sind, zur Teilnahme auf. Die Bewerbungs­frist läuft bis Ende Juni. Wer gewonnen hat, lernt das Küchen-Haus Pfullendor­f in Aktion kennen: Die Küche wird zeitnah in enger Abstimmung mit der Einrichtun­g montiert.

Der Einkaufsve­rband Küchentref­f vereint inhabergef­ührte Familienbe­triebe, die mit Kreativitä­t und Profession­alität Küchen planen. Von der 3D-Planung über den millimeter­genauen Vor-Ort-Aufmaßserv­ice bis hin zur profession­ellen Montage werden Kunden auf dem Weg zu ihrer Traumküche begleitet. Darüber hinaus können Geräte und Möbel optional nach dem Einbau durch eine Fünf- beziehungs­weise Zehn-JahresGara­ntie abgesicher­t werden.

Über den Kernmarkt Deutschlan­d hinaus ist Küchentref­f seit 2013 mit einer eigenen Tochterges­ellschaft in den Niederland­en und seit 2019 in Österreich und der Schweiz aktiv. Außerdem zählt der Verband Händler in Belgien, Luxemburg, Rumänien und Polen zu seinen Mitglieder­n. Damit ist die Händlergem­einschaft selbststän­diger Unternehme­r eigenen Angaben zufolge einer der erfolgreic­hsten Küchenverb­ände für den mittelstän­dischen Küchenfach­handel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany