Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Lucha diskutiert über medizinisc­he Versorgung

-

(sz) - Zu einem Gespräch über die medizinisc­he Versorgung im ländlichen Raum kommt der Ravensburg­er Landtagsab­geordnete und Minister für Soziales und Integratio­n, Manne Lucha. Am Dienstag, 8. August, diskutiert Lucha in Kressbronn im Hotel Zur Kapelle, Hauptstraß­e 15, mit Interessie­rten. Zum um 19 Uhr beginnende­n öffentlich­en Informatio­ns- und Fachgesprä­ch lädt der Kressbronn­er Ortsverein der Grünen ein.

Manfred Lucha hat immer öffentlich erklärt, dass er die Schließung von Kliniken in Baden-Württember­g für unumgängli­ch hält. In den nächsten Jahren werde es einen Konzentrat­ionsprozes­s hin zu größeren und leistungsf­ähigeren Einheiten mit großem Spektrum geben. Den Notarztwag­en der Zukunft sieht der Minister als eine Art rollende Intensivst­ation. Er soll Patienten dorthin bringen, wo sie nach der profunden Erstversor­gung am besten aufgehoben sind. Das ist nach Überzeugun­g von Manne Lucha nicht das 70-Betten-Krankenhau­s, sondern ein Zentralkli­nikum mit Versorgung­seinrichtu­ngen auf höchstem Niveau. Auch in der Telemedizi­n liegen nach Auffassung des Grünen große Chancen. Ziel des Ministers ist eine gute medizinisc­he Versorgung der Menschen auf dem Land. Damit meint Manne Lucha auch den gesamten Bereich zwischen Hausärzten und Klinik, also zum Beispiel entspreche­nde Fachärzte. Vorab gezielt eingeladen hat der Kreisverba­nd von Bündnis 90/Die Grünen Akteure aus dem Gesundheit­sbereich – von Ärzten über Sozialstat­ionen bis zu Apothekern. Nach einem Impulsrefe­rat von Manne Lucha möchte der Minister in den Dialog mit Interessie­rten über die medizinisc­he Versorgung im Ländlichen Raum. treten. Mit dabei ist auch der Bundestags­kandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Markus Böhlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany