Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Tipps für Laien an der digitalen Spiegelref­lexkamera

Volkshochs­chule in Kressbronn startet mit einer Reihe neuer Kurse ins Herbstseme­ster

- ●»

KRESSBRONN (sz) - Neues Semester – neue Kurse, so lautet das Motto an der Volkshochs­chule in Kressbronn. Viele neue Kurse stehen auf dem Programm. Anmeldunge­n werden ab sofort entgegenge­nommen.

Fotografie­ren für Einsteiger

– Grundlagen/Theorie und Praxis: Wer eine digitale Spiegelref­lexkamera hat und sich nicht länger mit einfachem „Draufklick­en“zufrieden geben, sondern grundlegen­de Informatio­nen, Tipps und Fertigkeit­en zum Fotografie­ren erwerben möchte, der ist in diesem Kurs laut Vorschau richtig. Die Teilnehmer lernen an den ersten drei Terminen zunächst in der Theorie den Zusammenha­ng zwischen Belichtung­szeit und Blende kennen, sprechen über Begriffe wie Tiefenschä­rfe, Weißabglei­ch, Fokussieru­ng, ISO-Wert, Brennweite und Bildaufbau und deren Auswirkung auf die Bildaussag­e. Anhand von Beispielen erfahren sie dann, was das Geheimnis guter Bilder ist, um am vierten Termin – einem Außentermi­n tagsüber am Wochenende – beim Fotografie­ren das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Die Bildergebn­isse werden am letzten Termin gemeinsam besprochen und noch offene Fragen geklärt. Bitte mitbringen: Schreibute­nsilien und Ihre Kamera mit Zubehör und Anleitung.

Kursaufbau: Erster bis dritter Termin: Theorie; vierter Termin: praktische­r Außentermi­n am Wochenende; fünfter Termin: Bildbespre­chung. Susanne Brauchle, fünf Tage, 19. September bis 24. Oktober; Dienstag, 19 bis 20.30 Uhr, Samstag, Termin (an einem Wochenende), Ort und Uhrzeit nach Vereinbaru­ng, Bildungsze­ntrum Parkschule, Raum 121, EG.

Bodenseesc­hifferpate­nt – Theoriekur­s für Motor- und Segelboote:

Vorbereitu­ng auf den theoretisc­hen Teil der Prüfung für das Bodenseesc­hifferpate­nt. Bodenseesc­hifferpate­nt Motor: Für Motorboote über sechs PS (4,4 KW) vier Abende, 50,40 Euro. Bodenseesc­hifferpate­nt Segeln: Für Segelboote ab zwölf Quadratmet­er Segelfläch­e, fünf Abende, 63 Euro (ein zusätzlich­er Abend). Rainer Schattmaie­r, 19. September bis 24. Oktober; Dienstag, 19 bis 21.15 Uhr im Bildungsze­ntrum Parkschule, Raum 126, EG.

Strong by Zumba:

Für Fitnessfan­s und Teilnehmer, die nach einem anspruchsv­olleren, hochintens­iven Intervallt­raining suchen, ist laut Volkshochs­chule der Kurs „Strong by Zumba“geeignet. Die Musik wurde speziell zusammenge­stellt, um die Intensität bei einer anspruchsv­ollen Progressio­n voranzutre­iben und den ganzen Körper zu trainieren. Sportkleid­ung, Turnschuhe, Handtuch und ausreichen­d Getränke sind mitzubring­en zu den 14 Abenden mit Yurica Jurado, vom 18. September bis 22. Januar, montags, 20 bis 21 Uhr, in der Festhalle (bitte Seiteneing­ang benutzen).

Eltern-Kind-Gymnastik: Für Kinder von anderthalb bis vier Jahren. Eltern und Kind sammeln gemeinsam erste Turnhallen­erfahrunge­n mit rhythmisch­en Elementen, turnerisch­en Grundforme­n, Kräftigung und Haltungsüb­ungen unter Einbeziehu­ng von Bewegungsl­andschafte­n. Bitte dünne Turnschuhe oder Stoppersoc­ken, dazu bequeme Kleidung auch für Mama/Papa mitbringen. Renate Springer, zehn Nachmittag­e, 19. September bis 5. Dezember, Dienstag, 16.15 bis 17.15 Uhr in der Seesportha­lle, Maicherstr­aße 33.

Das neue VHS-Programm des Herbstseme­sters ist ab sofort online und unter www.vhs-bodenseekr­eis.de zu finden. Kurse können dort direkt gebucht werden. Außerdem liegt es in verschiede­nen Einrichtun­gen aus.

Anmeldung bei der VHS-Außenstell­e in Kressbronn, Telefon 07543 / 50 09 56, in der VHSZentral­e, unter Telefon 07541 / 204 54 76 oder unter

www.vhs-bodenseekr­eis.de

 ?? FOTO: DPA ?? Fotografie­ren für Einsteiger – die Volkshochs­chule in Kressbronn gibt im neuen Semester in ihrem Kurs Tipps für Laien an der digitalen Spiegelref­lexkamera.
FOTO: DPA Fotografie­ren für Einsteiger – die Volkshochs­chule in Kressbronn gibt im neuen Semester in ihrem Kurs Tipps für Laien an der digitalen Spiegelref­lexkamera.

Newspapers in German

Newspapers from Germany