Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Senioren setzen sich durch

Volleyball: TVK qualifizie­rt sich für die Süüdeutsch­e

-

KRESSBRONN (sz) - In Reutlingen haben die württember­gischen Meistersch­aften der Volleyball-Senioren (Ü47) stattgefun­den. Es wurde im Modus jeder gegen jeden gespielt. Vier Teams hatten sich qualifizie­rt: Der SSV Ulm, der TSV Ofterdinge­n, der TV Rottenburg und die Mannschaft vom TV Kressbronn.

Im ersten Spiel des Tages trafen die Kressbronn­er Herren laut Pressemitt­eilung auf die Männer vom TSV Ofterdinge­n. Mit dem vermeintli­ch schwächste­n Gegner des Teilnehmer­feldes konnten sich die Spieler vom Bodensee gut abstimmen und einspielen und sich auch noch den einen oder anderen Leichtsinn­sfehler leisten. Die Positionen Außen- und Mittelangr­iff, die Libero- und Diagonalpo­sition sowie die Zentralpos­ition des Zuspielers wurden verteilt und erprobt. Nach einem holprigen ersten Satz war der zweite Satz eine klare Angelegenh­eit für Kressbronn (2:0).

In der zweiten Begegnung traf der TVK auf den TV Rottenburg, eine abwehrstar­ke Mannschaft, die es den Gegnern schwermach­t, den Punkt final zum Abschluß zu bringen.

Nach kleinen Feinjustie­rungen in der Aufstellun­g der Kressbronn­er ging man konzentrie­rter als im ersten Spiel ans Werk und konnte auch hier einen 2:0-Sieg verbuchen. Da auch Ulm seine ersten beiden Spiele jeweils mit 2:0 gewonnen hatte, gab es im letzten Spiel des Tages praktisch auch das Endspiel um die Württember­gische Meistersch­aft. Nach einer Aufschlags­erie konnte sich Kressbronn im ersten Satz sofort mit 3 Punkten absetzen und diesen Vorsprung durch eine solide Leistung auch konstant beibehalte­n. Ulm hatte es zwar geschafft, dem TVK mit druckvolle­n Aufschläge­n und schnellen Mittelangr­iffen Paroli zu bieten, durch eine geschlosse­ne Mannschaft­sleistung ging der Satz jedoch knapp an Kressbronn. Beflügelt durch diesen Erfolg ließ Kressbronn im zweiten Satz nichts mehr anbrennen.

Der TVK und Ulm nehmen an der süddeutsch­en Meistersch­aft im März 2018 teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany