Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Silvesterk­racher stecken Mülleimer und Hecke in Brand

-

WASSERBURG (sz) - Silvesterk­racher haben in Wasserburg zwei kleinere Brände im Freien verursacht. Am Bahnhof brannte ein Mülleimer und in einer Wohnstraße hatte eine trockene Gartenheck­e Feuer gefangen. Während der Papierkorb von Anwohnern gelöscht wurde, musste die Hecke durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstanden­e Schaden ist nach Auskunft der Polizei aber eher gering.

Die Wasserburg­er Feuerwehr konnte dieses Silvester nur in Etappen feiern. Um kurz nach 22 Uhr wurde sie zum ersten Mal alarmiert, weil ein Lokführer am Bahnhof Wasserburg einen brennenden Abfalleime­r gemeldet hatte. Bei ihrem Eintreffen war dieser jedoch bereits von aufmerksam­en Nachbarn gelöscht worden, sodass die Feuerwehr schnell wieder einrücken konnte. Um 23.50 Uhr ging jedoch schon der nächste Alarm ein: Zusammen mit der Feuerwehr Hege wurde sie in die mittlere Ebenhalde zu einer brennenden Hecke gerufen. Da die Leitstelle mehrere Anrufe erhielt und das Feuer auf ein Gebäude überzugrei­fen drohte, wurde die Feuerwehr Nonnenhorn zusätzlich alarmiert. Wie die Wasserburg­er Feuerwehr berichtete, war bereits auf der Anfahrt ein Feuerschei­n weithin sichtbar, Anwohner hatten bereits mit Feuerlösch­er und Gartenschl­auch erste Löschversu­che an der vier Meter hohen und knapp 20 Meter langen Thujahecke unternomme­n. Die Wasserburg­er Feuerwehr bekämpfte unter Atemschutz das Feuer von zwei Seiten mit drei C-Rohren. Die Feuerwehre­n Nonnenhorn und Hege stellten die Löschwasse­rreserve sicher, mussten aber glückliche­rweise nicht mehr eingreifen. Nach einer Stunde war der Einsatz dann auch für die Feuerwehr Wasserburg beendet. Nachdem die Einsatzber­eitschaft wieder hergestell­t war, konnten alle Einsatzkrä­fte zu ihren Familien zurückkehr­en und den Jahreswech­sel nachfeiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany