Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Rat beschließt höhere Miete für Hallennutz­ung

Knapper Beschluss ändert Kosten der Mehrzweckh­alle und Randbeding­ungen

-

NEUKIRCH (oej) - Nach Gesprächen mit Vereinen und Anliegern ist es auf der Sitzung des Gemeindera­ts in Neukirch auch um veränderte Bedingunge­n für die Benutzungs- und Entgeltord­nung der neuen Mehrzweckh­alle gegangen.

Die gesammelte­n Bedenken und Beschwerde­n waren Thema im Rat (siehe Kasten). Die CDU-Räte Manfred Amann und Walter Gauss wollten darüber hinaus alle Änderungen in die Satzung aufgenomme­n wissen. Martin Fluck (ebenfalls CDU) dachte über eine Vertragsst­rafe nach, fand dafür aber keinen Konsens. Fraktionsk­ollege Udo Hustiger warnte dagegen: „Wir sollten hier nichts zu Tode regeln.“Andreas König (FW) plädierte für noch höhere Gebühren für kommerziel­le Veranstalt­er: „Nur 250 Euro mehr – das ist nicht genug.“

Statt der vorgesehen­en 750 Euro sollten 1000 Euro für die Hallennutz­ung und statt 200 für den Nebenraum 400 Euro fällig werden. Walter Gauss war es wichtig, beim zweiten Nutzungsta­g der Vereinsver­anstaltung­en auch beim Multifunkt­ionsraum nur die Hälfte zu verlangen.

Eine Wiedervorl­age sollte nach einem Jahr erfolgen, waren sich die Räte einig.

Paketpreis für Kommerziel­le

Adrian Strauß, CDU-Fraktionsv­orsitzende­r forderte eine Beschilder­ung für Einfahrten und Parkhinwei­se. Dazu könnte man auch Klappschil­der nutzen. Bürgermeis­ter Reinhold schnell bat um Anregungen für die Verwaltung, dann wolle man das zeitnah regeln. Darüber hinaus regte CDU-Rat Fluck an, auch für politische Veranstalt­ungen Zulassungs­und Ablehnungs­gründe zu prüfen. Die geänderte Entgeltord­nung für die Mehrzweckh­alle kam mit neuen Änderungen zur Abstimmung. Dazu gehörten auch die halben Kosten für den zweiten Tag bei Vereinsnut­zung und einem Paketpreis für die Hallenräum­e von 1400 Euro bei kommerziel­len Veranstalt­ern. Mit knapper Mehrheit von fünf zu vier Stimmen und einer Enthaltung nahm der Rat die geänderte Vorlage an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany