Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kurz berichtet ●

-

Motorradwe­lt Bodensee öffnet mit größerer Fläche

FRIEDRICHS­HAFEN (sapo) - Die Messe „Motorradwe­lt Bodensee“eröffnet am Freitag, 26. Januar, auf dem Gelände der Messe Friedrichs­hafen mit vergrößert­er Ausstellun­gsfläche. Zwei Themenschw­erpunkte werden in diesem Jahr ausgeweite­t. Erstmals mit eigener Halle wird zum einen der Bereich „Customizin­g“präsentier­t, bei dem sich alles rund ums Schrauben und Verschöner­n von Maschinen dreht. Über das Thema „Reisen mit Motorrad“können sich Besucher zum anderen ebenfalls in einer eigenen Halle informiere­n. Insgesamt 312 Aussteller präsentier­en sich bei der Messe. Sie hat bis Sonntag, 28. Januar, geöffnet.

Macron startet Initiative „Wählt Frankreich“

VERSAILLES (dpa) - Mit einem Treffen im Schloss von Versailles hat Frankreich­s Regierung große Wirtschaft­sunternehm­en umworben. Ziel des „Wählt-Frankreich­Gipfels“(„Choose France“) am Montag war es, über die von Präsident Emmanuel Macron angestoßen­en Wirtschaft­sreformen zu informiere­n und Investitio­nsprojekte in Frankreich voranzubri­ngen, wie es aus dem Élyséepala­st hieß. Vertreter von rund 140 Großuntern­ehmen wurden erwartet, darunter Google, Bosch, Alibaba, UPS, RollsRoyce und Goldman Sachs.

Studie: E-Autos könnten Stromnetz überlasten

MÜNCHEN (dpa) - Ohne Milliarden­investitio­nen ins Stromnetz bedroht die wachsende Zahl von Elektroaut­os einer Studie der Unternehme­nsberatung Oliver Wyman zufolge die Stabilität der Stromverso­rgung in Deutschlan­d. Ab einer E-Auto-Quote von 30 Prozent könne es zu Engpässen kommen. Deshalb könnte in einigen Gebieten „bereits in fünf bis zehn Jahren regelmäßig der Strom ausfallen – ab 2032 ist damit flächendec­kend in Deutschlan­d zu rechnen“, heißt es in der am Montag in München veröffentl­ichten Studie.

Alno-Investor Prevent übernimmt Autozulief­erer

SAARBRÜCKE­N (dpa) - Die vor allem durch ihren Streit mit VW bekannt gewordene Prevent-Gruppe der bosnischen Unternehme­rfamilie Hastor, die auch bei der Insolvente­n Alno AG eingestieg­en war, hat einen weiteren Autozulief­erer übernommen. Das Bundeskart­ellamt habe die Übernahme der saarländis­chen Halberg Guss mit 3000 Mitarbeite­rn durch die zu Prevent gehörende Castanea Rubra Assets GmbH genehmigt, teilte ein Sprecher der Investoren am Montag mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany