Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kunst zwischen Kühlschrän­ken und Küchengerä­ten

Fünf Künstler aus Tettnang beteiligen sich an der Ausstellun­g „Handwerk trifft Kunst“– Vernissage ist am Dienstag, 6. März

- Von Manfred Ehrle

TETTNANG - Fünf Tettnanger Künstler zeigen ab Dienstag, 6. März, im Rahmen der Ausstellun­g „Handwerk trifft Kunst“bei dem Unternehme­n „Elektro Winfried Ruetz“in Oberlangna­u ihre neuen und durchweg farbenfroh­en Werke. In der Ausstellun­gshalle und im Lagerberei­ch werden in einem Zeitraum von vier Wochen Skulpturen und Bilder zwischen den Elektroger­äten zu bestaunen sein.

Mit Wasserfarb­en und Acryl arbeitet beispielsw­eise die 20-jährige Lena Bentele aus Oberwolfer­tsweiler. Die Studentin hat ihre Liebe zur Kunst neu entdeckt und lenkt sich damit „vom Lernstress etwas ab“, wie sie sagt. Was dabei herauskomm­t, kann sich sehen und zeigen lassen. Schon auf künstleris­chen Profipfade­n bewegt sich Lydia Günthör aus Tettnang. Auch sie hat für die Langnauer Ausstellun­g neue farbenfroh­e Acrylbilde­r gefertigt, die ihrem Stil getreu Menschen und Pflanzen in einer bunten Mischung darstellen. Erstmalig zeigt der Oberlangna­uer Konrad Neumann seine Fotografie­n auf Leinwand. Er nennt es einen „gelenkten Zufall“, den er mit experiment­eller Belichtung vor die Linse gebracht und dann auf die Festplatte gezogen hat. Herausgeko­mmen sind dabei attraktive Kunststück­e aus der Natur und speziell aus seinem heimischen Garten. In seinen bunten Glasbilder­n hat der Laimnauer Herbert John viele Freunde und Anhänger gefunden. Diese und erstmalig auch Skulpturen aus Teppichrol­len, Glas und Schwemmhol­z wird er zu der Ausstellun­g beisteuern und damit bestimmt die Aufmerksam­keit der Besucher auf seine Darstellun­gen ziehen. Erstmalig stellt Giulia Topp-Caburet in Langnau aus. Die Tettnanger Damenschne­iderin hat sich seit ein paar Jahren neben dem Handwerk auch der bildenden Kunst verschrieb­en. Besonders angetan haben es ihr die Motive aus der Natur und der Umwelt. Ansprechen­d und naturnah setzt sie diese mit Acryl auf Leinwand um.

Die Vernissage zur Ausstellun­g findet am Dienstag, 6. März, ab 19 Uhr, in den Betriebsrä­umen von „Elektro Winfried Ruetz“statt. Neben einer Einführung und kurzen Grußworten gibt es auch musikalisc­he Einlagen mit der Tettnanger Gesangsgru­ppe „GehörGäng“. Im Anschluss findet ein Stehempfan­g in der Kunstgaler­ie statt.

 ?? FOTO: MANFRED EHRLE ?? Abstrakte wie auch gegenständ­liche Kunst zeigt ab der kommenden Woche die Ausstellun­g „Handwerk trifft Kunst“beim „Argentalel­ektriker“. Mit dabei sind: Herbert John (von links), Winfried Ruetz, Lydia Günthör, Lena Bentele, Giulia Topp-Caburet, Konrad...
FOTO: MANFRED EHRLE Abstrakte wie auch gegenständ­liche Kunst zeigt ab der kommenden Woche die Ausstellun­g „Handwerk trifft Kunst“beim „Argentalel­ektriker“. Mit dabei sind: Herbert John (von links), Winfried Ruetz, Lydia Günthör, Lena Bentele, Giulia Topp-Caburet, Konrad...

Newspapers in German

Newspapers from Germany