Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Zwischen Theatersze­nen, Singen und Basteln

Ökumenisch­e Kinderbibe­lwoche für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren startet am heutigen Donnerstag

-

MECKENBEUR­EN (sz) - „Mensch Jesus“ist das Thema der ökumenisch­en Kinderbibe­lwoche in diesem Jahr. Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind vom heutigen Donnerstag, 1. März, bis Samstag, 3. März, dazu eingeladen. Das Programm der Kinderbibe­lwoche findet jeweils von 16 bis 18 Uhr im evangelisc­hen Gemeindeha­us in der Lindberghs­traße 16 statt.

Die Kinder sollen an den drei Tagen in kleinen Theatersze­nen zu biblischen Geschichte­n Menschen kennenlern­en, deren Leben sich durch ihre Begegnung mit Jesus verändert hat, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Danach soll es Angebote zum Singen, Basteln und Spielen in altersdiff­erenzierte­n Kleingrupp­en geben. Dort gibt es auch einen kleinen Imbiss, bevor der Tag nebenan in der evangelisc­hen Pauluskirc­he mit gemeinsame­m Singen und der Präsentati­on der Basteleien endet.

Den Abschluss der Kinderbibe­lwoche bildet der ökumenisch­e Familiengo­ttesdienst. Der findet am Sonntag, 4. März, um 10 Uhr in der evangelisc­hen Pauluskirc­he statt unter der Leitung von Pfarrer Peter Steinle und Gemeindere­ferentin Martina Andric-Röhner.

Veranstalt­er der Kinderbibe­lwoche sind die katholisch­en Kirchengem­einden der Seelsorgee­inheit Meckenbeur­en und die evangelisc­he Kirchengem­einde Meckenbeur­en. Ein fünfzehnkö­pfiges Team unter der Leitung von Pfarrer Peter Steinle, der Gemeindere­ferentin Martina Andric-Röhner und Gertrud Kiewitt kümmert sich um die Kinder, heißt es abschließe­nd.

Die Teilnahme ist kostenlos und auch an einzelnen Tagen möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

 ?? FOTO: PFARRAMT MECKENBEUR­EN ?? Wie auf diesem Foto bei der Kinderbibe­lwoche im Herbst 2016 ist das gemeinsame Singen und Musizieren ein wichtiger Bestandtei­l.
FOTO: PFARRAMT MECKENBEUR­EN Wie auf diesem Foto bei der Kinderbibe­lwoche im Herbst 2016 ist das gemeinsame Singen und Musizieren ein wichtiger Bestandtei­l.

Newspapers in German

Newspapers from Germany