Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Agenda sucht Helfer

Arbeitskre­is will mit Verkehrszä­hlung starten

-

TETTNANG (sz) - Nach den Osterferie­n soll eine Verkehrszä­hlung an der Seestraße stattfinde­n. Der AgendaArbe­itskreis „Tettnang zugänglich für alle“möchte diese in Kooperatio­n mit dem Bürger-Mentor Erich Haller und dem Ordnungsam­t durchführe­n. Erich Haller stört sich schon seit Längerem an der schwierige­n Überquerun­g der Seestraße in Richtung Polizei beziehungs­weise in Richtung Loretostra­ße. „Hier herrscht so viel Verkehr, da muss doch eigentlich ein Zebrastrei­fen her“, so seine Anregung an den Agenda-Arbeitskre­is. Nach Rücksprach­e mit dem Ordnungsam­t ist der erste Schritt zum Zebrastrei­fen, im Amtsdeutsc­h „Fußgängerü­berweg“genannt, eine Verkehrszä­hlung.

Um aussagekrä­ftige Zahlen zu bekommen, ist an zwei Tage im April, nach den Osterferie­n, gedacht, und zwar in den Stoßzeiten von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr, 12 bis 14 Uhr sowie 16 bis 19 Uhr. Da für jede Schicht vier Leute benötigt werden, um Fahrzeuge und Fußgänger und Radfahrer jeweils stadteinwä­rts wie stadtauswä­rts zu erfassen, ist die Mithilfe der Tettnanger Bürger gefragt. Wer also Strichlist­en machen kann und eine Schicht von ein bis drei Stunden aushält sowie im Zeitraum vom 9. bis 27. April an einem Dienstag oder Donnerstag Zeit erübrigen kann, melde sich bitte bei der Anlaufstel­le für Bürgerenga­gement. Diese koordinier­t alle zählbereit­en Bürger und ermittelt die Tage, an denen möglichst viele Menschen mithelfen können.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Will einen Zebrastrei­fen an der Seestraße: Bürger-Mentor Erich Haller
FOTO: PRIVAT Will einen Zebrastrei­fen an der Seestraße: Bürger-Mentor Erich Haller

Newspapers in German

Newspapers from Germany