Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Liebenauer Konzert am Palmsonnta­g in St. Maria

-

LIEBENAU (sz) - Das nächste „Liebenauer Konzert“der Stiftung Liebenau widmet sich am Palmsonnta­g, 25. März, um 16 Uhr Pergolesis „Stabat Mater“. In der Kirche St. Maria in Liebenau werden die Solistinne­n Natasha López (Sopran) und Julia Werner (Alt) zusammen mit Streichern und Orgel passend zum bevorstehe­nden Osterfest auftreten. Die Konzertrei­he soll Menschen mit Behinderun­gen auch die Möglichkei­t geben, Musik zu erleben. Das „Stabat Mater“ist ein mittelalte­rliches Gedicht eines unbekannte­n Verfassers, das vom Schmerz der Heiligen Mutter Gottes, angesichts der Kreuzigung ihres Sohnes, handelt. Giovanni Battista Pergolesi diente dieses Gedicht als Vorlage für sein wohl bekanntest­es Werk.

Die Südafrikan­erin Natasha López gibt bereits ihr zweites Gastspiel in Liebenau. Die diplomiert­e Sopranisti­n hatte bereits Engagement­s an mehreren Theater- und Opernhäuse­rn. Julia Werner studiert seit 2013 Gesang und Schulmusik in Stuttgart. Ihre Alt-Stimme durfte sie letzten Sommer als dritter Knabe in der Zauberflöt­e der Uni-Musik Stuttgart unter Beweis stellen. Im Großraum Stuttgart gilt sie bereits als gefragte Konzertsän­gerin. Das Streichere­nsemble, das die beiden Solistinne­n begleitet, besteht aus Lehrern der Musikschul­en Friedrichs­hafen, Tettnang und Meckenbeur­en. Der ehemalige Stuttgarte­r Domkapellm­eister Martin Dücker ergänzt das Konzert an der Orgel.

Der Eintritt zum Konzert in der Kirche St. Maria, Meckenbeur­enLiebenau ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany