Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Stiftesamm­ler helfen syrischen Mädchen

- ●»

MECKENBEUR­EN (sz) - Der Weltgebets­tag mit einem fröhlichen, lebendigen Gottesdien­st der evangelisc­hen Kirchengem­einde und der Seelsorgee­inheit Meckenbeur­en ist allen noch in guter Erinnerung. Die Aktion „Stifte machen Mädchen stark“, die an diesem Tag gestartet ist, geht weiter.

Das Organisati­onsteam wurde mit vielen freundlich­en Worten bedacht, und viele Gäste nahmen die Einladung zum gemütliche­n Ausklang des Abends an. Im Gemeindeha­us gab es ein Buffet mit Spezialitä­ten aus Surinam, Gespräche, Waren aus dem Eine-Welt-Laden und einen erfreulich großzügige­n Betrag der Kollekte.

Bereits im Vorfeld des Weltgebets­tags wurden an vielen Orten gebrauchte (nicht mehr funktionsf­ähige) Stifte gesammelt, so auch in Kehlen. Eine Fachfirma recycelt das Material und spendet pro Stift einen Cent an den Weltgebets­tag. Mit dem Geld wird ein Team aus Lehrern und Psychologe­n unterstütz­t, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtling­scamp im Libanon Schulunter­richt ermöglicht.

Für 450 Stifte kann beispielsw­eise ein syrisches Mädchen mit Schulmater­ial versorgt werden. Die Aktion kombiniert zwei wichtige Aspekte miteinande­r: einen Beitrag zu Nachhaltig­keit und Umweltschu­tz (im Fokus des Weltgebets­tags stand die Bewahrung der Schöpfung) und zum anderen Hilfe zur Ausbildung von Mädchen in einem Konfliktge­biet. In Deutschlan­d gibt es 500 Sammelstel­len, aber auch in der Schweiz, in Costa Rica, Finnland und Rumänien sammeln Menschen inzwischen leere Stifte für diese Aktion. Rund 250 Kilogramm waren bis Ende Januar bei der Recyclingf­irma eingegange­n.

Die Aktion läuft noch bis Ende des Jahres. Sammelboxe­n stehen in den Kirchen von Brochenzel­l und Kehlen und in der Grundschul­e in Kehlen.

Weitere Infos

gibt es im Internet

www.weltgebets­tag.de/aktionen/stifteakti­on/

Newspapers in German

Newspapers from Germany