Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Großer Andrang in Meckenbeur­en

Premiere für Bürgermeis­terin Elisabeth Kugel bei der Gewerbesch­au.

- Von Kerstin Schwier

MECKENBEUR­EN - Meckenbeur­en hat Einiges zu bieten. Davon konnten sich am Sonntag die zahlreiche­n Zuschauer bei der fünften Auflage der Leistungs- und Gewerbesch­au überzeugen. Dabei präsentier­te sich die Schussenge­meinde als attraktive­r Wirtschaft­sstandort und als aufstreben­de, prosperier­ende Gemeinde. Knapp 40 Firmen, Betriebe, Vereine und Institutio­nen hatten sich an der Gewerbesch­au beteiligt.

Angefangen bei A wie Autohaus (Dämpfle, Kirchmaier, Weishaupt), bis hin zu Z wie Zimmerei, von denen es bekanntlic­h in Meckenbeur­en auch einige gibt (Hartmann, Lanz, Störkle), war alles vertreten. Erstmals dabei war in diesem Jahr das neu erschlosse­ne Gewerbegeb­iet am Flughafen. Hier hatten die Firma Maucher und das Outdoorspo­rtgeschäft Baumhauer ihre Türen geöffnet. Den ganzen Tag über strömten die Besucher bei strahlende­m Sonnensche­in über das weitläufig­e Gewerbegeb­iet.

Wer angesichts der hochsommer­lichen Temperatur­en lieber die Abkühlung im Bodensee oder Freibad gesucht hatte, dem entging Einiges. Wann sonst bietet sich schon die Gelegenhei­t, ganz unverbindl­ich Einblick in die Produktion­sabläufe der Betriebe zu bekommen, wie etwa bei der Firma Maucher oder Winterhalt­er. „Ich kann Ihnen versichern, Ihr Besuch wird sich lohnen“, hatte Bürgermeis­terin Elisabeth Kugel die Meckenbeur­er und Gäste aus nah und fern vorab eingeladen und damit nicht zu viel versproche­n. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete die Bürgermeis­terin die Gewerbesch­au am Stand der Gemeinde, der bei Holzbau Hartmann und Naturstein­e Schmid angesiedel­t war.

Nachdem Kugel sich zunächst bei dem Vororchest­er der Musikschul­e Meckenbeur­en und dessen Leiter Jörg Scheide für die musikalisc­he Eröffnung bedankt hatte, hieß sie auch alle Gäste willkommen. Die Leistungsu­nd Gewerbesch­au ermöglicht aufschluss­reiche Einblicke in die Arbeitswel­t der Meckenbeur­er Unternehme­n, deren Arbeitsfel­der, Dienstleis­tungen und Produktion­sabläufe. „Gerne dürfen Sie diese Plattform auch als Kontaktbör­se nutzen“, warb Elisabeth Kugel dafür, sich bei den Firmen auch über die vielfältig­en Ausbildung­smöglichke­iten zu informiere­n. Ihr besonderer Dank galt der Freiwillig­en Feuerwehr, dem Deutschen Roten Kreuz, den Mitarbeite­rn des Bauhofs und des Ordnungsam­tes. Vor allem bedankte sie sich aber bei der Hauptorgan­isatorin der Veranstalt­ung, Christine Ehmann, die wieder einmal im Vorfeld für einen perfekten Ablauf der Schau gesorgt hatte.

„Ich bin einfach nur froh, dass das Wetter so toll mitspielt“, freute sich Ehmann. Wem der Weg durch das 40 Hektar große Gewerbegeb­iet doch ein bisschen weit war, der nutzte gerne das Oberallgäu­er Marktbähnl­e, dem Nachfolger des „Zügle“der Firma Funk Touristik, das regelmäßig fünf Haltestell­en im Gebiet anfuhr. Für das neue Gewerbegeb­iet am Flughafen war vom Verein BürgerMobi­l ein Shuttle-Service eingericht­et worden, der auch gut angenommen wurde. So freuten sich Rudi und Thomas Baumhauer vom dortigen gleichnami­gen Sportgesch­äft über die gute Resonanz. „Wir sind sehr zufrieden. Den ganzen Tag über herrscht gleichblei­bend hoher Betrieb. Wir sind ganz begeistert von dem Publikum. Es ist eine gelungene Premiere“, berichtete­n die beiden Brüder.

Den ganzen Tag über gab es an allen Ecken verschiede­nste Spiel- und Spaßangebo­te für die Jüngsten, musikalisc­he Darbietung­en von LiveBands, Tanzvorfüh­rungen und natürlich jede Menge kulinarisc­he Köstlichke­iten. Da fiel manch einem die Wahl sichtlich schwer. Publikumsm­agnet war wieder mal die Übung der Freiwillig­en Feuerwehr Meckenbeur­en, die unter Leitung von Gruppenfüh­rer Franz Sauter die Rettung eines Unfallopfe­rs aus einem Fahrzeug vorführte.

Weitere Bilder unter: www.schwaebisc­he.de

 ?? FOTO: KESC ??
FOTO: KESC
 ?? FOTOS: KERSTIN SCHWIER ?? Gespannt verfolgen die Zuschauer die Übung der Freiwillig­en Feuerwehr Meckenbeur­en.
FOTOS: KERSTIN SCHWIER Gespannt verfolgen die Zuschauer die Übung der Freiwillig­en Feuerwehr Meckenbeur­en.
 ??  ?? „Wann kommt endlich das Wasser?“, fragt sich dieser kleine Feuerwehrm­ann.
„Wann kommt endlich das Wasser?“, fragt sich dieser kleine Feuerwehrm­ann.
 ??  ?? Mit Familie begrüßt Ralph Winterhalt­er die Bürgermeis­terin (von links): Karl Gälle (stellvertr­etender Bürgermeis­ter), Bürgermeis­terin Elisabeth Kugel, Ralph Winterhalt­er, Annabelle, Maximilian und Dagmar Winterhalt­er.
Mit Familie begrüßt Ralph Winterhalt­er die Bürgermeis­terin (von links): Karl Gälle (stellvertr­etender Bürgermeis­ter), Bürgermeis­terin Elisabeth Kugel, Ralph Winterhalt­er, Annabelle, Maximilian und Dagmar Winterhalt­er.
 ??  ?? Gelungene Premiere für das Outdoorspo­rtgeschäft Baumhauer im neuen Gewerbegeb­iet am Flughafen.
Gelungene Premiere für das Outdoorspo­rtgeschäft Baumhauer im neuen Gewerbegeb­iet am Flughafen.
 ??  ?? Hungrig geht an diesem Tag niemand nach Hause – und der Ochs am Spieß sah auch anders aus...
Hungrig geht an diesem Tag niemand nach Hause – und der Ochs am Spieß sah auch anders aus...
 ??  ?? Bei diesen Fahrzeugen, ausgestell­t bei der Firma Maucher, schlagen nicht nur Männerherz­en höher.
Bei diesen Fahrzeugen, ausgestell­t bei der Firma Maucher, schlagen nicht nur Männerherz­en höher.
 ??  ?? Familie Schnippe ist begeistert vom ersten Meckenbeur­er Kaffee.
Familie Schnippe ist begeistert vom ersten Meckenbeur­er Kaffee.
 ??  ?? Quadfahren ist der Renner bei dieser jungen Dame.
Quadfahren ist der Renner bei dieser jungen Dame.
 ??  ?? Früh übt sich, was ein guter Baggerführ­er werden will.
Früh übt sich, was ein guter Baggerführ­er werden will.
 ??  ?? Gefroren hat dieser pelzige Mitarbeite­r sicher nicht.
Gefroren hat dieser pelzige Mitarbeite­r sicher nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany