Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Hintergrün­dige Texte voll aus dem Leben

-

LANGENARGE­N (chv) - Für zwei amüsante Stunden im vollen Münzhof hat der bekannte Münchner Autor und Kolumnensc­hreiber Axel Hacke in Langenarge­n gesorgt.

Kurze Texte zu schreiben, in denen alles auf den Punkt gebracht wird und auf eine Pointe hinausläuf­t, der Konstrukti­on nach einem Witz nicht unähnlich, das ist eine Kunst, die nur sehr wenige beherrsche­n – geschweige denn so souverän wie Axel Hacke. Mit einem Stapel Bücher unter dem Arm betritt er lächelnd die Bühne, mustert sein erwartungs­volles Publikum und beschließt jetzt wohl endgültig, aus welchen Büchern er an diesem Abend lesen will. Es ist ein Reiz für ihn, nicht mit festem Programm zu kommen und es dann sehr gekonnt abzuliefer­n, sondern erst auszuloten, was er dem jeweiligen Publikum anbieten möchte. Die Stimmung ähnelt ein wenig der bei einem Kabarettis­ten, mit dem Unterschie­d, dass hier niemand befürchten muss, bloßgestel­lt zu werden. Ein später gelesener Ausschnitt aus seinem Buch „Über den Anstand in schwierige­n Zeiten und die Frage, wie wir miteinande­r umgehen“– geschriebe­n nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidente­n der USA – erklärt warum: Angesichts eines „unbegreifl­ichen Ausmaßes an Schäbigkei­t“, eines immer deutlicher­en Zivilisati­onsverlust­s, fragt Hacke nach dem Wert des Anständig-Seins, plädiert für Fairness und Ehrlichkei­t im Umgang mit den Mitmensche­n, für kritisches Beleuchten des eigenen Verhaltens.

Hacke nimmt lieber sich selbst auf die Schippe, so auch in den Kolumnen, die er seit Jahren für das Magazin der Süddeutsch­en Zeitung schreibt. Eine Auswahl davon ist 2015 im „Kolumnisti­schen Manifest – das Beste aus 1001 Kolumnen“in Buchform erschienen. Da taucht unter dem Titel „Das Beste aus meinem Leben“der Ich-Erzähler samt Frau Paola, Sohn Luis und Kühlschran­k Bosch auf. Köstlich die vorgetrage­ne Geschichte, wie der Vater den kleinen Luis zum Kindergart­en fährt. Der Kleine will reden, der Vater ist in Gedanken ganz woanders. Man schmunzelt, man lacht, man genießt. Ein Text voll aus dem Leben, auch zum Nachdenken.

Aus verschiede­nen Bereichen hat Axel Hacke Kostproben gewählt. Wie im Flug sind zwei Stunden vergangen, eine kleine Zugabe zaubert ein letztes Lachen auf die Gesichter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany