Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Lückenampe­l sieht „Rot“

- Von Roland Weiß

Fünf aus fünf - das ist am Wochenende die Ausbeute gewesen. Fünf Fahrten von Tettnang nach Kau respektive Pfingstwei­d respektive Friedrichs­hafen – und wie oft zeigt die Lückenampe­l an der Abzweigung nach Bürgermoos rot? Richtig: fünf Mal.

Unfall? Baustelle? Rückstau hin zum Kaufland? Nichts, nada, niente. Na gut, zwei Mal wollte ein einzelnes Fahrzeug aus Bürgermoos kommend in die L 333 einbiegen. Aber das konnte es auch, weil in dieser Fahrtricht­ung auf der Landesstra­ße niemand unterwegs war.

Die Ampel half trotzdem und hat sofort auf „rot“geschaltet. Ärgerlich für jene, die Richtung FN fuhren und die ihrem Unmut spontan in einem Rückstau in Richtung Tettnang Ausdruck verliehen.

Für alle, die – wie der Schreiber dieser Zeilen – wissen wollen, weshalb ihnen hier Zeit gestohlen wurde: Die Anfrage ans Landratsam­t ergab, dass „bei Bauarbeite­n durch eine Drittfirma eine Schaltschl­eife beschädigt“wurde. Dadurch sei die Funktion der Lückenampe­l gestört gewesen. Weiter heißt es: „Inzwischen war die Wartungsfi­rma vor Ort und hat Sofortmaßn­ahmen (Anpassung Schaltplan/Schleife abklemmen etc.) durchgefüh­rt. Sobald die Schaltschl­eife wieder instandges­etzt wird, funktionie­rt die Lückenampe­l wieder ordnungsge­mäß.“

Übrigens: Die Lückenampe­l wurde bereits im Jahr 2001 in Betrieb genommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany