Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Musik für Flöte und Klavier

Kammermusi­kkonzert erklingt am 24. Juni

-

LIEBENAU (sz) - Zum Kammermusi­kkonzert lädt die Stiftung Liebenau am Sonntag, 24. Juni, um 16 Uhr ins Schloss Liebenau ein. Mit dem „duo suono", bestehend aus Myriam Ghani (Flöte) und Viktor Soos (Klavier), erwartet die Zuhörer laut Vorschau zwei junge Künstler, die durch ihr brillantes Spiel verschiede­ne Auszeichnu­ngen und Musikpreis­e gewonnen und internatio­nal auf sich aufmerksam gemacht haben.

Beide Musiker sind Preisträge­r und Stipendiat­en des hochrangig­en „Deutschen Musikwettb­ewerbs“und wurden in die „62. Bundesausw­ahl Konzerte Junger Künstler“aufgenomme­n. Durch die Liebenauer Konzerte möchte die Stiftung Liebenau Menschen mit Behinderun­gen die Möglichkei­t geben, Musik zu erleben. Ein besonderes Erlebnis ist es sicherlich, wenn die Finger von Viktor Soos rasend schnell über die Tasten schweben und Myriam Ghani auf der Flöte federleich­t die schwierigs­ten Passagen erklingen lässt. Flöte und Klavier – zwei Instrument­e mit unterschie­dlicher Klangfarbe, die im Zusammensp­iel Noten lebendig werden lassen. Musik, mal romantisch und leise, mal temperamen­tvoll und feurig.

Gespielt werden Kompositio­nen von Robert Schumann, Francis Poulenc oder Claude Debussy. Das Herzstück des Konzerts wird die Sonate op. 94 in D-Dur für Flöte und Klavier von Sergei Prokofjew sein – ein sehr ausdruckss­tarkes und anspruchsv­olles Werk, bei dem die kammermusi­kalische Leidenscha­ft der beiden Künstler voll zur Geltung kommt.

 ?? FOTO: LIEBENAU ?? Myriam Ghani und Viktor Soos sind am Sonntag, 24. Juni, im Schloss Liebenau zu hören.
FOTO: LIEBENAU Myriam Ghani und Viktor Soos sind am Sonntag, 24. Juni, im Schloss Liebenau zu hören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany