Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Noch 67 freie Plätze bei Baufirmen

-

BODENSEEKR­EIS (sz) - Handwerker gesucht: Zum Start des neuen Ausbildung­sjahres haben Baufirmen im Bodenseekr­eis noch 67 Ausbildung­splätze zu besetzen, teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) mit. In ganz Baden-Württember­g zähle die Branche 3772 freie Azubi-Stellen.

Die IG Bau beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Arbeitsage­ntur. „Schulabgän­ger haben jetzt noch die Chance, kurzfristi­g einen Platz zu bekommen. Sei schlau, geh‘ zum Bau – das gilt heute genauso wie früher“, sagt Andreas Harnack von der IG Bau Südwürttem­berg mit Blick auf die Bezahlung und Karrierech­ancen in der Branche.

Nach einer Untersuchu­ng des Bundesinst­ituts für Berufsbild­ung (BIBB) zählen Bau-Azubis zu den Bestverdie­nern unter allen Auszubilde­nden. In diesem Jahr kam noch einmal ein monatliche­s Plus von 65 Euro dazu. So startet ein angehender Maurer oder Betonbauer nun mit 850 Euro pro Monat ins erste Lehrjahr. Im dritten Jahr sind es bereits 1475 Euro. „Nach der Ausbildung können Gesellen eine lange Karrierele­iter hinaufklet­tern – und es bis zum Polier oder Bauleiter bringen“, sagt Gewerkscha­fter Harnack. Der Fachkräfte­bedarf dürfte bei den heimischen Baufirmen in den nächsten Jahren weiter wachsen, schätzt er. Die IG Bau rät Schulabgän­gern, sich vor allem in Innungsbet­rieben umzusehen, die sich an Tarifvertr­äge halten. Diese liegen bei den Verdienste­n, Arbeitsbed­ingungen und der Beschäftig­tenzufried­enheit weit vor Betrieben ohne Tarifbindu­ng, so eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung.

 ?? FOTO: IG BAU ?? Auf dem Bau gibt es noch viele Ausbildung­splätze.
FOTO: IG BAU Auf dem Bau gibt es noch viele Ausbildung­splätze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany