Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Mehr als 400 Jurymitgli­eder küren Biere

Erstmals ist in Tettnang der Green Hop-Award verliehen worden

- Von Thilo Bergmann

TETTNANG - Die wahrschein­lich größte Bierjury der Region hat am Sonntag in Tettnang die Biere von acht überwiegen­d regionalen Brauereien probiert, bewertet und damit den ersten Green Hop-Award (deutsch: Grüner Hopfen-Preis) verliehen. Die Aktion während des Bähnlesfes­ts hat Unternehme­r Sven Empen ins Leben gerufen . Zwölf Vereine aus der Region waren mit je elf Personen als Jury dabei, insgesamt vier Bierarten miteinande­r zu vergleiche­n. Hinzu kamen noch Besucher des Bähnlesfes­ts. „Rund 129 Leute haben pro Durchgang mitgemacht“, sagt Sven Empen. In den jeweiligen Durchgänge­n wurden alkoholfre­ies Bier, Pils, Hefeweizen und Brauerei-Spezialitä­ten bewertet. Die Jurymitgli­eder wussten nicht, von welchen Brauereien die Biere in den kleinen Bechern vor ihnen waren – und mussten ihr Votum abgeben. Lukas Locher vom Hopfengut No20 war als Bier-Fachmann mit dabei und erklärte auf der Bühne, worauf es bei den jeweiligen Bieren ankam.

Welche Brauereien mitgemacht haben, sagt Sven Empen nicht. Die Meisten seien aus der Region gewesen, es waren aber auch Brauereien aus Baden oder Bayern dabei. Teilweise wussten diese gar nicht, dass ihr Bier verkostet wurde. Sehr spannend sei gewesen, dass die Brauereien sehr vorsichtig waren, da sie nicht als Verlierer dastehen wollten. „Aber als klar war, dass wir nur die Gewinner verkünden, waren sie dabei“, sagt Empen. Die Gewinner wollen mit dem Green Hop Award auch Werbung machen, so Empen. Und: In den meisten Siegerbier­en sei auch Tettnanger Hopfen verarbeite­t.

Es soll auf jeden Fall eine Wiederholu­ng geben, ist sich Empen sicher, der mit der Aktion viel Rummel ausgelöst hatte. Neben dem Bähnlesfes­t könnte das Ganze auch an einer Leistungss­chau oder dem Hopfenwand­ertag stattfinde­n, sagt er. Auch eine Kategorie mit selbst gebrauten Bieren könnte er sich vorstellen.

Die Vereine erhielten für ihre Teilnahme 250 Euro. Beteiligt waren neben Empen Optik und dem Hopfengut auch die Volksbank Friedrichs­hafen-Tettnang, Grimm Lights sowie die SG Argental (Handball).

 ?? FOTO: TT-BILDER ?? 250 Euro haben die Vereine erhalten, die Jurymitgli­eder für den „Green Hop Award“gestellt haben.
FOTO: TT-BILDER 250 Euro haben die Vereine erhalten, die Jurymitgli­eder für den „Green Hop Award“gestellt haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany