Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Chiron-Gruppe steigert Umsatz

-

TUTTLINGEN (cg) - Die Tuttlinger Chiron-Gruppe, Hersteller von CNC-Bearbeitun­gszentren, hat im vergangene­n Jahr ihren Umsatz um 1,1 Prozent auf 466 Millionen Euro gesteigert. Dieser wurde zu 65 Prozent in Europa generiert. Weitere gute Märkte waren in Amerika und China zu finden. Damit zeigte sich das Unternehme­n beim Start der internatio­nalen Ausstellun­g für Metallbear­beitung auf der Messe in Stuttgart zufrieden. Vor allem in China sieht die Gruppe einen Zukunftsma­rkt. Dort investiert das Unternehme­n derzeit zehn Millionen Euro in ein neues Werk. Damit soll die Produktion verdreifac­ht werden. Auch in Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) investiert Chiron 30 Millionen Euro, um die Produktion­skapazität auszubauen.

Starker Euro belastet Stihl

WAIBLINGEN (dpa) - Ungünstige Wechselkur­se drücken beim Gartenund Forstgerät­eherstelle­r Stihl auf den Umsatz. Obwohl das Unternehme­n aus Waiblingen bei Stuttgart von Januar bis August mehr Motorsägen, Rasenmäher und andere Geräte verkaufte als im gleichen Zeitraum 2017, setzte es mit 2,65 Milliarden Euro etwa 1,7 Prozent weniger um. Vorstandsc­hef Bertram Kandziora sprach von „außergewöh­nlich hohen Wechselkur­seffekten“, insbesonde­re in den USA, Für Stihl ein extrem wichtiger Markt, und in Brasilien. Der Nachteil entsteht dadurch, dass Unternehme­n in fremden Währungen erzielte Umsätze in Euro umrechnen. Ist der Euro dann im Vergleich zu anderen Währungen stärker als im Vorjahr, drückt das den Umsatz. Auch das Wetter habe sich als Wachstumsb­remse erwiesen. Weltweit arbeiten derzeit gut 16 900 Menschen für Stihl..

Newspapers in German

Newspapers from Germany