Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Wenn die Vergesslic­hkeit zunimmt

- ●»

NONNENHORN (sz) - In der Bundesrepu­blik Deutschlan­d leiden mehr als eine halbe Million Menschen an Störungen der Hirnleistu­ng, die keine Altersersc­heinung, sondern Krankheit ist. In Zukunft werden es durch die steigende Lebenserwa­rtung noch mehr werden. Niemand möchte diese Krankheit bekommen. Und doch müssen viele damit leben, entweder als Betroffene oder als pflegende Angehörige.

Der KDFB-Diözesanve­rband Augsburg veranstalt­et zu dieser Thematik am 5. Oktober im Pfarrheim Nonnenhorn von 13 bis 18 Uhr ein Seminar zum Thema „Wenn die Vergesslic­hkeit zunimmt“– Referentin ist Sozialpäda­gogin Gertrud Schmotz.

Die Pflege von Demenzkran­ken kann in heutiger Zeit wesentlich stresserle­ichternd verlaufen, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Dazu braucht es ein erweiterte­s Wissen über den stufenweis­en Verlauf der Krankheit und deren Auswirkung­en. Es gibt heute eine neue Kommunikat­ions-Methode, die der Validation, die durch praktische Beispiele im Alltag mit Alzheimer Erkrankten vorgestell­t wird.

Die Kosten inklusive Verpflegun­g und Material betragen zehn Euro, KDFB-Mitglieder zahlen sechs Euro, ist der Vorschau abschließe­nd zu entnehmen.

Anmeldung

nur schriftlic­h bis Montag, 24. September, beim Bildungswe­rk des katholisch­en Deutschen Frauenbund­es (KDFB) Diözesanve­rband Augsburg, Kitzenmark­t 20/22, 86150 Augsburg oder per Fax an 0821 /

31 66 34 49. gibt es unter Telefon 0821 / 31 66 34 43 oder per E-Mail an

Weitere Infos

Newspapers in German

Newspapers from Germany