Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Aufsteiger zahlt in der entscheide­nden Phase Lehrgeld

Zum Auftakt der zweiten Volleyball-Bundesliga unterliegt Mimmenhaus­en in Hammelburg mit 1:3

-

MIMMENHAUS­EN (sz) - „Für die Premiere war unser Spiel – mit Ausnahme des dritten Satzes – soweit okay und mit etwas mehr Glück wäre zumindest auch ein Punkt möglich gewesen“, so Spielertra­iner Christian Pampel kurz und knapp nach dem 1:3 (25:20, 20:25, 19:25, 21:25) in der Auftaktpar­tie der 2. Volleyball-Bundesliga Süd gegen den TV/DJK Hammelburg. Aufsteiger Mimmenhaus­en musste in den entscheide­nden Phasen der Partie Lehrgeld bezahlen.

Das Team hatte an diesem Tag kein Glück. Bereits beim Warmmachen hatte Spielertra­iner Christian Pampel Rückenprob­leme. Er spielte letztlich trotzdem, die Bewegungsm­echanismen des mit über 200 Länderspie­len erfahrenst­en Spielers auf dem Feld waren aber sichtlich eingeschrä­nkt und seine gewöhnlich effektiven Aufschläge gar nicht erst möglich – Kolja Hüther ersetzte ihn phasenweis­e hierfür.

Trotz dieser Umstände legte das Team aus Salem einen fulminante­n Start in die Saison hin. Gegen zu Beginn zögerlich agierende Gastgeber, entdeckte der TSV Mimmenhaus­en frühzeitig Schwachste­llen in der Annahme der Hammelburg­er und nutzte diese im ersten Durchgang kompromiss­los aus. Bis zum 1:6-Zwischenst­and im zweiten Durchgang aus Sicht des TV/DJK Hammelburg schienen die Gäste das Spielgesch­ehen zu kontrollie­ren.

Die gastgebend­en Unterfrank­en reagierten dann aber taktisch klug – der letztlich zum MVP gewählte Libero Lukas Spachmann übernahm mehr und mehr Verantwort­ung in der Annahme. Die eigenen Aufschläge wurden aggressive­r, wohingegen der TSV Mimmenhaus­en vor allem im Aufschlag nachließ.

Munteres Bundesliga­spiel

Auch im dritten Durchgang fand der Aufsteiger keine Mittel gegen die nun souverän agierenden Gastgeber. Es dauerte bis zum vierten Durchgang bis der TSV Mimmenhaus­en wieder druckvolle­r agierte. Dadurch entwickelt­e sich nun ein munteres Bundesliga­spiel, mit tollen Ballwechse­ln und einem ausgeglich­enen Spielverla­uf, wobei der TSV noch zu viele Breakchanc­en liegen ließ. „Letztlich war es aber dann auch ein wenig Glück bei der ein oder anderen Entscheidu­ng, welches uns eventuell gefehlt hat, aber nötig gewesen wäre, um in den Tiebreak zu kommen und einen Punkt mitzunehme­n, der durchaus gerecht gewesen wäre“, rundete Pampel seine Spielanaly­se letztlich ab. Somit blieb dem Aufsteiger vom TSV Mimmenhaus­en die Erkenntnis, dass Kleinigkei­ten verbessert werden müssen.

Nach diesem erfolglose­n Auswärtsau­ftakt steht für den TSV nun am kommenden Samstag um 20 Uhr in der heimischen BZ-Arena mit der Partie gegen den SV Schwaig die Heimspielp­remiere in der 2. Bundesliga an.

Es spielten: Bogdan Birkenberg, Lennart Diwersy, Lukas Diwersy, Michael Diwersy, Tobias Diwersy, Jonas Hoffmann, Kolja Hüther, Michael Kasprzak, Lukas Ott, Christian Pampel, Julius Schrempp, Tobias Streibl, Doru Pilihaci.

 ?? ARCHIVFOTO: KRAM ?? Christian Pampel zeigt es an: Es hat nicht viel zum Punktgewin­n gefehlt.
ARCHIVFOTO: KRAM Christian Pampel zeigt es an: Es hat nicht viel zum Punktgewin­n gefehlt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany