Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Expertenru­nde zum Thema Radwege

- ●»

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Radschnell­verbindung­en sind gut ausgebaute, komfortabl­e Radwege, auf denen auch größere Distanzen sicher und schnell zurückgele­gt werden können. Gerade Pendler steigen bei attraktive­n Radschnell­verbindung­en gerne vom Auto aufs Fahrrad um – mit oder ohne E-Antrieb. Doch noch gibt es in Deutschlan­d nur sehr wenige dieser schnellen Radverkehr­swege. Aber wie müssen Radschnell­verbindung­en geplant und gebaut werden? Gibt es bereits Erfahrunge­n damit? Der VCD (Verkehrscl­ub Deutschlan­d) lädt zu einer eintägigen Regionalko­nferenz nach Friedrichs­hafen ein, bei der Experten von Grundlagen und Praxiserfa­hrungen dieser modernen Verkehrswe­ge berichten. Auch Planungen aus der internatio­nalen Bodenseere­gion, aus Baden-Württember­g und anderen Regionen werden vorgestell­t. Die Konferenz gibt Einblicke in Planungen und Studien und ermöglicht die Diskussion mit den Experten. Die Konferenz findet am Dienstag, 9. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus, Friedrichs­hafen, Olgastraße 20, statt. Die Veranstalt­ung richtet sich gleicherma­ßen an Entscheidu­ngsträger in Politik und Planung sowie an Institutio­nen und Verbände aus der Bodenseere­gion.

Weitere Informatio­nen

auch im

www.bw.vcd.org/der-vcd-inbw/bodensee

 ?? FOTO: VCD ?? Wie Radschnell­verbindung­en geplant und gebaut werden müssen, darüber wird bei der Konferenz im GZH beraten.
FOTO: VCD Wie Radschnell­verbindung­en geplant und gebaut werden müssen, darüber wird bei der Konferenz im GZH beraten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany