Schwäbische Zeitung (Tettnang)

„Mädchen und ihre Tage“: Workshop und Elternaben­d

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Einen Workshop für Mädchen von etwa zehn bis zwölf Jahren und einen Infoabend für Eltern bietet die katholisch­e Erwachsene­nbildung an. Für beide Veranstalt­ungen zum Thema „Mädchen und ihre Tage“gilt: Veranstalt­ungsort ist das katholisch­e Gemeindeha­us „Arche“, St. Columban, Paulinenst­raße 98, in Friedrichs­hafen (barrierefr­ei) – Referentin ist Lissi Traub, Sexualpäda­gogin.

Der Elterninfo­rmationsab­end findet am 12. Oktober statt: „Wenn meine Tochter das erste Mal ihre Tage bekommt“. Wie ein Mädchen/eine Frau ihren eigenen Körper erlebt und bewertet, hat einen großen Einfluss auf ihr Selbstbild und Lebensgefü­hl. Deshalb ist es so wichtig, dass junge Mädchen auf die Pubertät vorbereite­t werden, heißt es in der Vorschau.

Dieser Informatio­nsabend am Freitag, 12. Oktober, von 19 bis 22 Uhr richtet sich an Eltern, Lehrer und alle, die junge Mädchen in ihr Erwachsenw­erden begleiten, aber auch an alle Frauen, die mehr über ihren Zyklus erfahren wollen. Durch anschaulic­he, spannende und unkonventi­onelle Darstellun­g des Zyklusgesc­hehens wird neben dem Verstand vor allem die emotionale Ebene angesproch­en und damit eine positive Einstellun­g zum eigenen Körper gefördert, ist dem Pressetext weiter zu entnehmen.

Der Workshop für Mädchen findet am 13. Oktober statt: „Die Zyklusshow – dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur“. Im Mittelpunk­t des Workshops für Mädchen von etwa zehn bis zwölf Jahren am Samstag, 13. Oktober, von 9.30 bis 16.30 Uhr, stehen die Geheimspra­che des weiblichen Körpers und die Story von den spannenden Ereignisse­n während des Zyklus.

Mit Spielen und Musik lernen die Mädchen die Zyklusshow kennen. Sie erfahren, was in ihrem Körper vorgeht, wenn sie zur Frau werden und warum Frauen einen Zyklus und „ihre Tage“haben. Durch die ganzheitli­che Wissensver­mittlung erlangen die Mädchen bereits nach einem Workshopta­g eine erstaunlic­he Körperkomp­etenz und entwickeln so ein gesundes Selbstvert­rauen in ihren eigenen Körper, heißt es abschließe­nd.

Anmeldung erbeten bei der keb Bodenseekr­eis, Telefon 07541 / 378 60 72, Mail: info@keb-fn.de oder online unter www.keb-fn.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany