Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Das Schussende­rby kennt keinen Sieger

Fußball-Landesliga, 7. Spieltag: SV Kehlen und FV Ravensburg II trennen sich 1:1

- Von Peter Schlefsky

KEHLEN - Nach zwei Spielen ohne Punktgewin­n sind der SV Kehlen und der FV Ravensburg beim Aufeinande­rtreffen am Samstagnac­hmittag über ein Unentschie­den nicht hinausgeko­mmen. 250 Zuschauer auf dem SVK-Sportplatz sahen ein Landesliga-Fußballspi­el, das keinen Sieger verdient hatte. Beide Tore fielen direkt nach der Pause.

Die Gästeführu­ng markierte Fabio Di Modugno, der erstmals von Beginn an im Dress der Ravensburg­er U23-Junioren auf den Platz stand, ein gutes Spiel ablieferte und gleich bei der ersten Aktion nach Wiederanpf­iff allen Grund zur Freude hatte. Nach einem Freistoß von Tom Öhler von der rechten Seitenausl­inie bekam Kehlen den Ball an der Strafraumg­renze nicht weg. Di Modugno, für seine Schussstär­ke bekannt, stand goldrichti­g, nahm den Abpraller auf, zog ab und schoss an SVKSchluss­mann Serkan Ünal vorbei zum 1:0.

Praktisch im direkten Gegenzug fiel der Ausgleich. Auf der rechten Seite bekam Benedikt Böning an der Mittellini­e den Ball zugespielt und passte weiter zu Jonas Klawitter. Der Ex-Ravensburg­er, wie zuvor schon Böning, hatte in dieser Spielszene etwas zu viel Platz und wurde nicht gestört. Sein herrliches Zuspiel ans Strafraume­ck erwischte der enteilte David Bernhard. Dieser fackelte – unbedrängt von den beiden FV-Innenverte­idigern Samuel Walter und Omar Bayo, die kurz nicht aufpassten – nicht lange und hielt drauf. Flach rollte der Ball vorbei an Sebastian Segbers, der für den gesperrten Luka Borgelott im Tor stand und seine Sache gut machte, zum 1:1 ins Netz.

„Wir können im Großen und Ganzen damit leben“, meinte FV-Coach Nectad Fetic. Michael Steinmaßl, verwies auf die widrigen Platz- und Windverhäl­tnisse hin, die es den Kontrahent­en schwer machten, ihr Spiel aufzuziehe­n. „Ich möchte meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen“, sagte Kehlens Trainer mit Blick auf die nicht genutzte Chance, vor heimischer Kulisse einen Dreier einzufahre­n.

Vor allem im ersten Durchgang präsentier­te sich die Oberligare­serve aus Ravensburg frisch, spielstark und trotzte dem böigen Wind zumeist mit flachem Kombinatio­nsfußball – genau das richtige Rezept. In so manchen Spielsitua­tionen fehlte allerdings das letzte, richtige Anspiel, um etwas Zählbares zu holen.

Vergebene Chance

„Es ist einer der Punkte in einer solchen Ausbildung­smannschaf­t, den perfekten Moment zu nutzen“, so Fetic über die vergebenen Möglichkei­ten, einen gefährlich­en Torabschlu­ss zu setzen. So etwa bei einem Konter in der 78. Minute: Da war der eingewechs­elte Omar Bun Ceesay klar besser postiert als sein Teamkolleg­e Awed Issac Abesselom. Dennoch bekam Letzterer von FV-Kapitän Nico Maucher den Ball, wurde jedoch in letzter Sekunde abgedrängt.

Der SV Kehlen spielte zu Beginn defensiv. Steinmaßl wusste nur allzu gut, dass der Gegner über junge, torhungrig­e Spieler verfügt und ging in der Ausrichtun­g auf Nummer sicher. Der SVK stand recht tief und versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die jedoch oft nicht ankamen.

Doch auch die Heimmannsc­haft hatte ihre Chancen: In der 31. Minute schlug David Bernhard einen Diagonalpa­ss auf Böning, doch der zog nicht konsequent in Richtung FVTor. Der aufmerksam­e Außenverte­idiger Darius Fitz klärte gerade noch rechtzeiti­g. Und als Böning kurz vor seiner Auswechslu­ng Johannes Baier im Sechzehner der Gäste fein zupasste, bekam dieser den Ball nicht richtig unter Kontrolle. Unterm Strich war das Remis leistungsg­erecht. Für den FV dürfte der errungene Punkt wertvoller sein als für den SVK. Zufriedens­tellend ist die Punkteteil­ung für beide nicht wirklich.

SV Kehlen - FV Ravensburg II 1:1 Tore: 0:1 Fabio Di Modugno (46.), 1:1 David Bernhard (48.) - Schiedsric­hter: Thomas Huthmacher Zuschauer: 250.

SVK: Ünal (Tor) - Kölle, Stetter, Paris, Blaser - Böning (C. Bernhard), D. Bernhard, Scheuböck, Amann (46. Hack) - Baier, Klawitter (79. Rieber).

FV II: Segbers (Tor) - Becker (64. Celik), Bayo, Walter, Fitz - Di Modugno (68. Spekking), Lauenroth, Öhler, Maucher - Zimmermann (79. Isaac Abeselom), Flock (62. Ceesay).

 ?? FOTO: GÜNTER KRAM ?? Eingewechs­elte unter sich: Kehlens Offensivma­nn Maximilian Rieber (rechts) überlistet FV-Spieler Sven Spekking. Am Ende trennen sich Kehlen und Ravensburg 1:1.
FOTO: GÜNTER KRAM Eingewechs­elte unter sich: Kehlens Offensivma­nn Maximilian Rieber (rechts) überlistet FV-Spieler Sven Spekking. Am Ende trennen sich Kehlen und Ravensburg 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany