Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kressbronn­er Jahrbuch ist draußen

-

KRESSBRONN (bb) - Seit Donnerstag­abend ist es erhältlich, das Kressbronn­er Jahrbuch. Seit Wochen gibt es bereits Gutscheine, nun konnten es die Gäste des Neujahrsem­pfangs erstmals druckfrisc­h in den Händen halten - und natürlich auch kaufen. Martina Heise aus dem Kulturbüro stellte in ihrem Beitrag das etwa 110 Seiten starke Werk vor.

„Es ist heute erst geliefert worden - trotz Schneegest­öber“, berichtete Martina Heise erleichter­t. Das Jahrbuch sei gut für Kressbronn „und für eine Gemeinde in dieser Größe etwas ganz besonderes“. In diesem Jahr bildet die neue Bücherei einen der Schwerpunk­te. So gibt es auf mehreren Seiten einen informativ­en und bebilderte­n Artikel von Ingo Bernhard, der das gesamte Areal rund um die Bibliothek historisch beleuchtet. Büchereile­iterin Sigrid Kögler dagegen blickt in einem weiteren Bericht auf die neue Ausstattun­g der Bücherei, außerdem kommen auch die Architekte­n zur Umsetzung zu Wort.

Ein weiteres Schwerpunk­tthema ist nach dem Rekordsomm­er das Klima und die damit verbundene Trockenhei­t. Pfarrer Ulrich Adt hat beispielsw­eise seine Gedanken zum Thema Trinkwasse­r aufgeschri­eben. Roland Rösch vom Seenforsch­ungsinstit­ut hat sich mit der „Trockenhei­t in Kressbronn­er Gewässern“beschäftig­t – dabei nimmt er vor allem den Nonnenbach unter die Lupe. Ein weiterer Aspekt in diesem Thema sind die Streuobstw­iesen als Kulturgut, denen sich Martina Heise in einem Artikel angenommen hat. Auch ein wissenscha­ftlicher Bericht hat es ins Jahrbuch 2019 geschafft: „Klimagunst am Bodensee?“beschäftig­t sich mit den Auswirkung­en des Seeklimas.

Ein dritter Komplex nimmt die wichtigste­n Jubiläen unter die Lupe – da dürfen natürlich die 40 Jahre Kulturgeme­inschaft sowie die Partnersch­aft zu Maîche nicht fehlen. Martina Heise dankte abschließe­nd den Autoren, den Mitglieder­n des Arbeitskre­ises Jahrbuch sowie allen Spendern und Sponsoren, ohne die auch der Band 31 nicht möglich gewesen sei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany