Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Rhythmen, Flair und eine Liebesgesc­hichte

Tanzmusica­l „Soy de Cuba“am 29. April im Festspielh­aus Bregenz

- Von Salsa über Rumba bis Reggaetón ●»

BREGENZ (sz) - Dieses Musical entführt die Zuschauer in die Karibik: Am Montag, 29. April, ist im Bregenzer Festspielh­aus „Soy de Cuba“zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt’s bereits im Vorverkauf.

In „Soy de Cuba“, übersetzt „Ich komme aus Kuba“, geht es um die bewegende Liebesgesc­hichte der jungen Ayala und ihren Weg aus Viñales, ihrem ländlichen Zuhause im Westen Kubas, nach Havanna. Durch Filmaufnah­men auf einer Großleinwa­nd sollen die Zuschauer während der Vorstellun­g ins pulsierend­e Leben der Hauptstadt eintauchen, heißt es in der Vorschau.

In Havanna will Ayala ihr Glück als Tänzerin versuchen. Schnell lernt sie jedoch die Schattense­iten einer Welt kennen, in der Intrigen, Eifersucht und Rivalität an der Tagesordnu­ng sind. Doch sie gibt nicht auf: Sie will sich als Tänzerin beweisen und obendrein das Herz ihrer großen Liebe erobern. Wenige Flecken auf der Welt verkörpern ein so berauschen­des Lebensgefü­hl wie Kuba – die pure Lust am Leben, am Tanz und an der Musik, heißt es weiter. „Soy de Cuba“bringe diese Stimmung hautnah nach Europa. Die Tänzer des Ensembles wurden eigenen Angaben zufolge an den besten Schulen des Landes ausgebilde­t und wechseln mühelos zwischen den typisch kubanische­n Stilen: vom Feuer des Salsa zur Leichtfüßi­gkeit des Cha-Cha-Cha, von der Leidenscha­ft von Mambo und Rumba bis hin zur Coolness von Reggaetón und Streetdanc­e.

Seit 2015 überzeugen die Künstler auf ihren Gastspielr­eisen durch Europa. Im April gehen sie auf große Tournee durch Deutschlan­d, Österreich und die Schweiz. In Bregenz ist das Tanzmusica­l am 29. April zu erleben.

Die eingängige­n Nummern sind eigens für das Tanzmusica­l „Soy de Cuba“entstanden und stammen aus der Feder des kubanische­n Musikers Rembert Egues. Vor mehr als 50 Jahren begann er eine Karriere mit der Gruppe Sonorama 6 und arbeitete mit namhaften Orchestern in Kuba und den USA zusammen. Auch bei „Soy de Cuba“lässt er es sich nicht nehmen, mit dem Ensemble als musikalisc­her Leiter am Klavier auf der Bühne zu stehen. Karten gibt es zum Preis ab 29,50 Euro unter Telefon 0043 / 55 74 / 40 80 oder unter

www.v-ticket.at

 ?? FOTO: PHILIPPE FRETAULT ?? Das Tanzmusica­l „Soy de Cuba” vermittelt karibische Leidenscha­ft.
FOTO: PHILIPPE FRETAULT Das Tanzmusica­l „Soy de Cuba” vermittelt karibische Leidenscha­ft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany