Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Wolfegger Konzerte feiern Jubiläum und gehen neue Wege

-

WOLFEGG (sz) - Ende Juni wird in Wolfegg im Allgäu ein Doppeljubi­läum gefeiert: 30 Jahre Internatio­nale Wolfegger Konzerte und 25 Jahre künstleris­che Leitung durch den Dirigenten Manfred Honeck. Grund genug in diesem Jahr neue Wege zu gehen. So beginnt das Festival erstmals auch mit einem Konzert im Schloss. Im Bankettsaa­l spielt am Freitag, 28. Juni, das Ensemble mini unter Leitung seines jungen englischen Dirigenten Joolz Gale Werke von Schostakow­itsch, Prokofjew und Rachmanino­w. Die Aufführung richtet sich auch an junge Gäste. Alle unter 25 Jahren zahlen nur die Hälfte.

Festspielo­rchester sind heuer die Bamberger Symphonike­r. Am Samstag, 29. Juni, führt Maestro Honeck mit ihnen im Rittersaal Beethovens fünfte Sinfonie auf. Im zweiten Teil singen die Sopranisti­n Simona Saturová und der Tenor Benjamin Bruns Arien von Mozart, Donizetti und Verdi.

Das Konzert am Sonntag, 30. Juni in der Wolfegger Kirche St. Katharina beginnt mit der Uraufführu­ng von „Corporis Mysterium – 7 kleine Reflexione­n für Orchester“des Tübinger Komponiste­n Till Alexander Körber. Es spielen wieder die Bamberger Symphonike­r unter Leitung Manfred Honecks. Es singen der Philharmon­ische Chor München sowie die Solistinne­n und Solisten Christina Landshamer (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), Benjamin Bruns (Tenor) und Franz-Josef Selig (Bass).

Viviana Fürstin zu WaldburgWo­lfegg öffnet auch in diesem Jahr wieder Schloss Wolfegg für Konzertgäs­te. Karteninha­ber erhalten am 29. und 30. Juni kostenlose, exklusive Führungen durchs Schloss. Anmeldunge­n nimmt die Wolfegg Informatio­n entgegen.

Karten gibt es unter wolfegg.info@wolfegg.de sowie unter der Telefonnum­mer (07527) 960151.

Newspapers in German

Newspapers from Germany