Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Uferpark: Lammgarten-Pächter will Feinplanun­g abwarten

Die Pächter des Lammgarten­s und der Minigolfan­lage äußern sich vorsichtig zu den Plänen der Stadt

- Von Christina Mikalo

FRIEDRICHS­HAFEN - Die Pächter des Lammgarten­s und der Minigolfan­lage äußern sich vorsichtig zu den Plänen der Stadt, den Uferpark umzugestal­ten. Das alte Lammgarten­Gebäude soll abgerissen und durch einen Neubau mit Kiosk und Toiletten ersetzt werden. Die Minigolfan­lage soll eventuell umgestalte­t werden.

„Dass die Stadt einen neuen Uferpark plant, weiß ich schon seit 2013“, sagt Thomas Vogt, der den Lammgarten gepachtet hat. Immer wieder habe die Stadt Kontakt zu ihm und den anderen Betreibern aufgenomme­n und sie über den aktuellen Planungsst­and informiert. Zur Umgestaltu­ng des Lammgarten­s gebe es aber bisher nur einen groben Entwurf, sagt Vogt. „Darauf sieht das neue Gebäude eigentlich gut aus, auch wenn es mir ein wenig klein erscheint.“Er will abwarten, wie die Stadt das Gebäude in der Feinplanun­g skizzieren will.

Mehrere Bauabschni­tte

„Uns wurde auch gesagt, dass ein Zeitplan noch nicht festgelegt werden kann, da mehrere Bauabschni­tte geplant sind. Ich bin also gespannt auf die Beratung am Montag und die Bürgerinfo­rmation“, sagt er. Ob Thomas Vogt nach dem Umbau des Lammgarten­s dessen Pächter bleiben wird, weiß er noch nicht. „Das kann ich heute noch nicht sagen, da das von mehreren Faktoren abhängt. Erstens, ob ich wieder einen Pachtvertr­ag bekomme und zu welchen Konditione­n. Und zweitens von dem Bau, den die Stadt für den Lammgarten plant und den Voraussetz­ungen für die neue Gastronomi­e.“

Keinen Kontakt aufgenomme­n

Britta Steib-Kreft ist seit 2015 Pächterin der Minigolfan­lage. Von deren möglicher Umgestaltu­ng weiß sie wenig. „Die Stadt hat mit mir bislang keinen Kontakt aufgenomme­n. Ich muss abwarten, was passiert“, sagt sie. Sie würde es begrüßen, wenn sie die Minigolfan­lage, die sie in dritter Generation betreibt, behalten könnte. Einer Neugestalt­ung steht sie grundsätzl­ich offen gegenüber. „Die Anlage wurde im Jahr 1974 erbaut. Da muss man etwas tun“, sagt sie. Sie könnte sich auch vorstellen, den Platz selbst neu zu gestalten.

Das Restaurant „Laguna“soll abgerissen werden. An seiner Stelle soll eine durchgängi­ge Ost-West-Wegeverbin­dung entstehen. Die Inhaberin des Restaurant­s wollte sich am Montag noch nicht über den Plan äußern: „Ich muss mich erst selbst mehr darüber informiere­n.“

 ?? FOTO: AF ?? Altes Gebäude weg, Neubau her: Dem Lammgarten steht eine Rundumerne­uerung bevor.
FOTO: AF Altes Gebäude weg, Neubau her: Dem Lammgarten steht eine Rundumerne­uerung bevor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany