Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Azat Manukjan erkämpft nationalen Meistertit­el

Vier DM-Finalteiln­ahmen für den BSV Friedrichs­hafen

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Erfolgreic­hes Wochenende für die Taekwondo-Kämpfer des BSV Friedrichs­hafen: Bei den Deutschen Meistersch­aften, den Deutschen A-JugendMeis­terschafte­n und den Württember­gischen Meistersch­aften sprangen für die Häfler vier Titel heraus. Überragend war Azat Manukjan, der bei der Deutschen Meistersch­aft nicht zu schlagen war.

In Nürnberg wurden die Deutschen Meistersch­aften der Senioren (ab Jahrgang 2002) ausgetrage­n. Der BSV Friedrichs­hafen hatte vier Athleten am Start. Azat Manukjan konnte sich bei seiner ersten Deutschen Meistersch­aft gegen Lukas Zydat vom PSV Georgsmari­enhütte (30:8), Yannik Schmidt vom TUS Mensfelden (15:3) und Hanno Sancken von Musado Lünen (22:8) in der Gewichtskl­asse der Herren bis 87 Kilogramm souverän durchsetze­n und wurde Deutscher Meister.

Bei den Damen bis 67 Kilogramm erreichte Celine Schmidt über Emely Möhring vom Taekwondo Rudelzhaus­en (23:2), Michelle Eder aus dem Mitteldeut­schen Taekwondo Verein (29:0) und Sarah Kast vom Taekwondo Kirchseeon (35:1) das Finale gegen die Sportsolda­tin der Bundeswehr, Vanessa Körndl vom Taekwondo Altmannste­in. Zu Beginn konnte die 18-Jährige zunächst die Partie offen gestalten, kam jedoch im weiteren Verlauf mit den „Faust“-Aktionen der Vize-Weltmeiste­rin aus Bayern nicht zurecht und unterlag (1:11).

In der Damenklass­e bis 49 Kilogramm gelang der erst 16-jährigen Vera Kachowitsc­h eine kleine Sensation. Sie bezwang im Halbfinale eine der deutschen Olympiahof­fnungen für Tokio 2020, Ela Aydin vom TSV 1865 Dachau (20:18), Vize-Europameis­terin und Sportprofi bei der Bundeswehr. Zuvor besiegte die Friedrichs­hafenerin Esma Nur Balci vom Taekwondo Herringen (11:4). Das Finale musste sie jedoch der Europameis­terin Süheda Nur Güler vom Taekwondo Verein Gladbeck (3:7) überlassen. Devin Schulz musste sich in seinem Auftaktkam­pf der Herren bis 54 Kilogramm Khaled Sharif vom OTC Bonn (3:37) geschlagen geben.

Tags darauf schickte der BSV zwei Athleten bei den Deutschen AJugendmei­sterschaft­en ins Rennen, darunter Vera Kachowitsc­h (Jugend A bis 49 Kilogramm), die sich bereits den Deutschen Vizemeiste­rtitel der Damen sichern konnte. Schon bei ihrem Erstrunden­kampf deutete sich an, dass sie mit ihrer Verletzung am Fußspann, die sie sich am Vortag zugezogen hatte, nicht die volle Leistung wird abrufen können. Sie setzte sich lediglich knapp gegen Azra Cumur vom Taekwondo Varol Neu Ulm (7:6) durch und schlug im Halbfinale Nadine Michel vom Taekwondo Özer (9:3). Im Finale gegen Supharada Anya Kisskalt vom Taekwondo Elite Nürnberg kam es zur Neuauflage des diesjährig­en Dutch-Open-Finales. Dabei hatte sie erneut das Nachsehen (3:6). In der A-Jugend bis 59 Kilogramm musste Kevin Kellermann gegen Mohammad Yousufi von Kangaroo Sports (9:23) die Segel frühzeitig streichen.

Bei den Württember­gischen Meistersch­aften in Wendlingen konnten sich alle drei Häfler Kämpfer durchsetze­n und wurden Württember­gische Meister: Michelle Tau (Damen bis 46 Kilogramm), Maharana Amadou (Herren bis 54 Kilogramm) und Moses Manukjan (Jugend B bis 41 Kilogramm).

 ?? FOTO: VEREIN ?? Erfolgreic­h für den BSV Friedrichs­hafen (von links): Trainer Markus Kohlöffel, Celine Schmidt, Vera Kachowitsc­h, Azat Manukjan, Maharana Amadou, Michelle Tau, Moses Manukjan und Trainer Boris Winkler.
FOTO: VEREIN Erfolgreic­h für den BSV Friedrichs­hafen (von links): Trainer Markus Kohlöffel, Celine Schmidt, Vera Kachowitsc­h, Azat Manukjan, Maharana Amadou, Michelle Tau, Moses Manukjan und Trainer Boris Winkler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany