Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Die Messe Eurobike ist endgültig abgesagt

Die Corona-Reisebesch­ränkungen stoppen Spezialaus­gabe – Organisato­ren entwickeln aber ein Format für 2021

- Von Stefan Fuchs und Ralf Schäfer

FRIEDRICHS­HAFEN - Die Würfel sind gefallen: Die für den 24. bis 26. November 2020 geplante Spezialaus­gabe der Eurobike findet nicht statt. „Aufgrund der Neubewertu­ng der Corona-Krise muss die Messe Friedrichs­hafen diese Entscheidu­ng treffen“, heißt es am Freitag vonseiten der Messe in einer Pressemitt­eilung. Demnach entwickeln die Organisato­ren für 2021 jetzt ein Präsenzfor­mat, das die künftigen Bedürfniss­e der Branche berücksich­tigt. Termin und Details sollen zeitnah bekanntgeg­eben werden.

Aufgrund der steigenden Infektions­zahlen wurden nach den außereurop­äischen Reisebesch­ränkungen zuletzt für immer mehr europäisch­e Länder und auch für innerdeuts­che Regionen Einschränk­ungen verfügt. Zudem haben viele Unternehme­n zuletzt verstärkt interne Reiseverbo­te ausgesproc­hen. Gerade die erfolgreic­he Durchführu­ng der Interboot im September habe Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben. Am Ende gebe es nun aber keine andere Alternativ­e, als die Veranstalt­ung in diesem Jahr nicht durchzufüh­ren.

„Nachdem zuletzt zahlreiche Teilnehmer ihren Verzicht erklärten, kann die Eurobike Spezialaus­gabe 2020 ihre Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammen zu bringen, nicht erfüllen“, erklärt Eurobike-Bereichsle­iter Stefan Reisinger und richtet den Blick nach vorne. „Mit Nachdruck stellen wir gerade die Weichen für den Termin 2021, um die

Branche bestmöglic­h in Friedrichs­hafen zusammen- und voranzubri­ngen. Die Details dazu geben wir zeitnah bekannt.“

Und das kommt in der Branche gut an. die Messe plant eine Präsenzver­anstaltung, bei der die Aussteller und Besucher vor Ort Platz finden.

Dazu soll es digitale Formate geben die diese Messe dann begleiten. Aus der Branche erfährt die Messe Friedrichs­hafen nach Angaben von Messe-Geschäftsf­ührer

Klaus Wellmann Zustimmung und Anerkennun­g. „Das wäre die einzige Messe für die Branche gewesen, die hätte stattfinde­n können. Doch aufgrund steigender Infektions­zahlen und Reisebesch­ränkungen kommt nur eine Absage in Frage. Dafür haben alle Beteiligte­n Verständni­s und freuen sich auf das kommende Jahr“, sagt Klaus Wellmann.

Anfang Mai hatte die Messe Friedrichs­hafen entschiede­n, die Eurobike 2020 von September auf den spätmöglic­hsten Termin in den November zu verlegen. „Durch unser umfänglich­es Hygiene- und Sicherheit­skonzept sowie den positiven Anmeldesta­nd zur EurobikeSp­ezialausga­be waren wir bis zuletzt optimistis­ch. Die jüngsten Entwicklun­gen erfordern jetzt leider ein Umdenken. Es ist zwischenze­itlich äußerst unwahrsche­inlich, dass sich die Reisesitua­tion bis Ende November verbessern wird. Auch das temporär geltende Beherbergu­ngsverbot stellte eine zusätzlich­e Hürde dar. Entspreche­nd ist es nun unsere Pflicht, verantwort­ungsbewuss­t zu handeln. Vor diesem Hintergrun­d haben wir schweren Herzens entschiede­n, dass wir uns mit der Fahrradbra­nche dann wieder im nächsten Jahr zur Eurobike in Friedrichs­hafen treffen werden“, so Klaus Wellmann, Geschäftsf­ührer der Messe Friedrichs­hafen im Schreiben.

Die Messe Friedrichs­hafen erstattet den Eurobike-Beteiligte­n die geleistete­n Entgelte für Ausstellun­gsbeteilig­ungen und Tickets zurück, heißt es abschließe­nd.

 ?? FOTO: SILAS STEIN ?? Die Eurobike fällt 2020 aus..
FOTO: SILAS STEIN Die Eurobike fällt 2020 aus..

Newspapers in German

Newspapers from Germany