Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Klinikum verfügt über 53 Beatmungsp­lätze

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - In einer Pressemitt­eilung konkretisi­ert die Geschäftsf­ührung des Klinikums Friedrichs­hafen die Berichters­tattung der „Schwäbisch­en Zeitung“über die Vorbereitu­ngen auf eine zweite Corona-Welle in der Ausgabe vom 15. Oktober.

Darin heißt es: „Im Klinikum Friedrichs­hafen gibt es insgesamt 53 Beatmungsp­lätze, unter anderem auch auf der im Mai in Betrieb genommenen ,Corona-Station’. Diese Isoliersta­tion hat sechs Zimmer mit jeweils drei Betten – bei einer Maximalbel­egung steht diese Station für 18 Patienten zur Verfügung.“Die im Artikel genannte Zahl von 50 Covid-19-Patienten, die während der Hochphase der Pandemie im Frühjahr stationär im Klinikum Friedrichs­hafen behandelt worden seien, hat die „Schwäbisch­e Zeitung“in einem vor einigen Wochen veröffentl­ichten Artikel genannt. Im jüngsten Gespräch mit Geschäftsf­ührerin Margita Geiger wurden Patientenz­ahlen nicht thematisie­rt. In der Pressemitt­eilung heißt es dazu: „Das Klinikum Friedrichs­hafen hat bis Ende Mai nach eigenen Angaben anlässlich der Inbetriebn­ahme der ,Corona-Station’ 42 Covid-19-Patienten behandelt.“Zu den Ausführung­en bezüglich der Schnelltes­ts merkt die Geschäftsf­ührung des Klinikums ergänzend an: „Alle im Klinikum Friedrichs­hafen vorgenomme­nen Abstriche entspreche­n den Regeln des Gemeinsame­n Bundesauss­chusses.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany