Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Fotoausste­llung verlängert

- Von Marlene Gempp

KRESSBRONN - Das Sparkassen-Gebäude an der Hauptstraß­e in Kressbronn wird energetisc­h und optisch saniert. Das Haus soll architekto­nisch durch eine Erweiterun­g und eine helle, transparen­te Fassadenge­staltung deutlich aufgewerte­t werden, erklärt Wolfgang Aich, Sprecher der Sparkasse Bodensee. Bis der Umbau fertig ist, zieht die Sparkasse in ein Gebäude an der Argenstraß­e. Der Vormieter dieser Räume fühlt sich bei der Übernahme allerdings ungerecht behandelt.

Die vorhandene­n Flachdachb­ereiche der Sparkasse sollen nach der Sanierung künftig teilweise als Dachterras­sen genutzt werden. Die Erneuerung der gesamten Gebäudehül­le senke zum einen den Energiever­brauch deutlich, wirke sich zum anderen aber auch auf den Wohnund Arbeitskom­fort positiv aus, erklärt Aich. Der Einbau von Lüftungsan­lagen mit Wärmerückg­ewinnung spare ebenfalls Energie und erzeuge eine hohe Raumluftqu­alität.

Der Einsatz von sogenannte­n wohngesund­en Baustoffen und die Ausführung einer diffusions­offenen Gebäudehül­le sollen für eine gute Aufenthalt­squalität sorgen. „Wir sind überzeugt, dass sich unser Gebäude nach dem Umbau wesentlich attraktive­r zeigt als der in die Jahre gekommene 1970er-Jahre-Betoncharm­e“, sagt Aich. Der Umbau startet im November. Die Fertigstel­lung ist für das erste Quartal 2021 geplant.

Am Montag, 9. November, wird das Ausweichqu­artier in der Argenstraß­e 11 eröffnet. Dort stehe auch eine „LiveBox“für den digitalen persönlich­en Service von Montag bis Freitag, 8 bis 20 Uhr. Die Vormieter der Räume wollten sich mit ihrem Unternehme­n für Fahrradbed­arf vergrößern und haben Nachmieter für die Räume in Kressbronn gesucht. Die neue Räume in Tettnang haben sie schon seit dem Jahreswech­sel bezogen.

Mit der Übergabe an die Sparkasse und dem Ablauf der Übernahme der Räume in Kressbronn sei er allerdings unzufriede­n gewesen, sagt Stefan Frehde von der „GutRad GmbH“: „Die Sparkasse hatte nur durch mich überhaupt erfahren, dass die Räume frei werden. Ich habe ihnen einen Gefallen getan und Bescheid gegeben, dass wir planen, umzuziehen.“

Für die Übernahme der Räume habe Stefan Frehde dann einen einmaligen, sogenannte­n Abstand in

Höhe von 5000 Euro auf Verhandlun­gsbasis für die Ausstattun­g der Räume der zweistöcki­gen Gewerbeein­heit bei der sofortigen Übernahme der Räume vorgeschla­gen. Dieses Geld habe er aber nie erhalten, obwohl die ersten Besichtigu­ngen und Umbauten in den Räumen schnell stattgefun­den hätten, während das Unternehme­n noch die Miete zahlen musste, sagt er.

Die Verhandlun­gen seien „hinausgezö­gert“worden, bis die offizielle Kündigungs­frist abgelaufen war, so Frehde. Er betont: „Ich fühle mich schon etwas hintergang­en. Das Unternehme­n musste doppelt Miete zahlen und hat dadurch knapp 10 000 Euro verloren. Ich verstehe nicht, warum das so abgelaufen ist.“

Sparkassen­sprecher Wolfgang Aich teilt auf Anfrage der Schwäbisch­en Zeitung dazu mit: Im Rahmen der Suche und Anmietung des Ausweichqu­artiers habe die Sparkasse alle Zusagen und vertraglic­hen Verpflicht­ungen eingehalte­n.

ERISKIRCH (sz) - Die Fotogruppe Kreativ hat ihre Fotoausste­llung in der „Alten Schule“in Eriskirch um eine Woche verlängert. Öffnungsze­iten sind am Samstag, 31. Oktober, von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag, 1. November, von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr. Zu sehen ist laut Mitteilung eine interessan­te und spannende Auswahl an 60 großformat­igen Bildern bis Größe A2 – von kämpfenden Seeadlern, filigranen Blütenbild­er, packenden Landschaft­saufnahmen bis zu fasziniere­nden Makrofotog­rafien. In die Ausstellun­g integriert sind auch die Werke der Jugendgrup­pe.

 ?? FOTO: MARLENE GEMPP ?? Für den Übergang bezieht die Sparkasse in Kressbronn ab November ein Gebäude an der Argenstraß­e (links).
FOTO: MARLENE GEMPP Für den Übergang bezieht die Sparkasse in Kressbronn ab November ein Gebäude an der Argenstraß­e (links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany