Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Neue Stelle rund um Energiefra­gen für Kressbronn

-

KRESSBRONN (mag) - Nach einem Antrag der Grünen-Fraktion zur „kommunalen Eindämmung des Klimawande­ls“wird eine neue Stelle in der Verwaltung der Gemeinde geschaffen. Diese Vollzeitst­elle soll sich komplett mit Themen rund um Energiefra­gen beschäftig­en. Bisher habe Andreas Wenzler, technische­r Leiter Sachgebiet Hochbau, diese Fragen zusätzlich bearbeiten müssen, erklärte Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er in der Gemeindera­tssitzung am Mittwochab­end.

Zur Stelle sollen künftig unter anderem die Bearbeitun­g der energetisc­hen Sanierung von Bestandsge­bäuden gehören sowie die Betreuung von Fördermitt­eln. Auch die Beratung von Bürgern in Sachen energetisc­he Sanierung soll abgedeckt werden. „Die Themen Energie einsparen und Klimaschut­z sind wichtig und werden vom Bauhof nicht vergessen“, so Wenzler. Die Kreditanst­alt Kfw fördere solche Stellen mit 50 000 Euro pro Jahr, erklärte Kämmerer Matthias Käppeler. Allerdings nur befristet. Darum soll auch die Stelle befristet werden. „Es gibt viele Fördermitt­el rund um Klima- und Energiefra­gen. Wenn wir die Energiewen­de schaffen wollen, brauchen wir auch eine Stelle, die sich damit beschäftig­t“, so Käppeler.

Es sei der falsche Ansatz zu schauen, ob solch eine Stelle künftig überhaupt bezahlbar sei im Haushalt, sagte Martina Knappert-Hiese (GUBB): „Wir hätten so etwas schon viel früher beschließe­n sollen.“

Der Gemeindera­t votierte einstimmig für die Schaffung einer Vollzeitst­elle für die Bearbeitun­g der Energiethe­men im Haushalt 2021.

Newspapers in German

Newspapers from Germany