Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kiesabbau: Ralf Witte warnt vor Gefahr fürs Grundwasse­r

Beim Zweckverba­nd Haslach Wasservers­orgung steht Gebührener­höhung im Raum

-

NEUKIRCH (oej) - In der jüngsten Versammlun­g des Zweckverba­nds Haslach Wasservers­orgung hat Geschäftsf­ührer Ralf Witte im Zusammenha­ng mit der Bewertung von Wasserschu­tzgebieten und Kiesabbau davor gewarnt, schützende Deckschich­ten fürs Grundwasse­r abzubauen. Er forderte, Projekte wie den Kiesabbau im Tettnanger Wald bis zur Klärung der Grundwasse­rgefährdun­g zurückzust­ellen.

Witte sprach zudem über das laufende Bauprogram­m. Dabei ging es auch um die Mitvernetz­ung von Glasfaserk­abeln sowie der Leitungser­neuerungen, die an verschiede­nen Stellen fällig seien. Beispiele zeigte Witte an den Bereichen Muttelsee, Waldhub, Zimmerberg und Holzhäuser­n. Kostenbete­iligungen und laufende Planungen waren ebenfalls Thema. Der Geschäftsf­ührer wies darauf hin, dass man in der Versammlun­g im November wohl über eine Gebührener­höhung sprechen müsse. Witte stellte zudem das Grundwasse­runtersuch­ungsprogra­mm der Gemeinde Vogt vor, mit unterschie­dlichen Grundwasse­rhorizonte­n.

Zum Thema Notstromve­rsorgung, Wassergewi­nnungsanla­gen und Pumpwerke wurden Möglichkei­ten der Anschaffun­g mobiler Notstromag­gregate für die Grundwasse­rwerke Buch/Bodnegg sowie Damoos/Vogt angesproch­en. Die Pumpstatio­nen Siglisberg, Hirscher, Riesenbühl sowie die Versorgung­szone Hiltenswei­ler und die Pumpstatio­n Oberlangna­u sollen mit mobilen Aggregaten auf Trailern abgesicher­t werden.

Steffen Eckhardt und Patricia Wieser vom Ingenieurb­üro Wasser-Müller sprachen über Kosten, Nutzen und Möglichkei­ten sowie über Krisenmana­gement, Notstromko­nzept, Risikoanal­yse und -bewertung. Außerdem stellten die Experten Möglichkei­ten des Krisenmana­gements, Risikofakt­oren und Zeitdauer möglicher

Versorgung­sausfälle vor. In der Sitzung beschlosse­n die Vertreter der am Zweckverba­nd Haslach Wasservers­orgung beteiligte­n Gemeinden Wangen, Amtzell, Bodnegg, Meckenbeur­en, Neukirch, Tettnang und Vogt, dass ihre Zusammenkü­nfte künftig auch als Online-Veranstalt­ungen stattfinde­n können. Präsenzver­anstaltung­en sollen aber die bevorzugte Variante bleiben, wie der Vorsitzend­e und Neukircher Bürgermeis­ter Reinhold Schnell zu verstehen gab.

 ?? FOTO: OLAF E. JAHNKE ?? Geschäftsf­ührer Ralf Witte stellt Vorrang- und Vorbehalts­gebiete für den Wasserschu­tz vor.
FOTO: OLAF E. JAHNKE Geschäftsf­ührer Ralf Witte stellt Vorrang- und Vorbehalts­gebiete für den Wasserschu­tz vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany