Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Betriebe am See setzen auf mobiles Testen

In Eriskirch gibt es einen „Drive-In“– In Langenarge­n kommen Tester persönlich vorbei

- Von Andy Heinrich

ERISKIRCH/LANGENARGE­N - Seit Kurzem müssen Arbeitgebe­r ihren Arbeitnehm­ern die Möglichkei­t bieten, sich regelmäßig auf Corona zu testen. In Langenarge­n übernimmt das Jasmin Schlotmann, die im Auftrag und in Kooperatio­n mit der Montfort-Apotheke Betriebe besucht und vor Ort testet. In Eriskirch werden auf dem Gelände der Firma Kiefer Gerüstbau in einem eigens eingericht­eten „Drive-In“die Beschäftig­ten einmal in der Woche untersucht.

Zudem besteht ab Mittwoch, 28. April, im Testzentru­m „Alte Schule“für Gewerbetre­ibende die Möglichkei­t, mittels Gutscheine­n und Sammelabre­chnung ihre Angestellt­en testen zu lassen. Hintergrun­d: Zahlreiche Arbeitnehm­er haben ab sofort einen Anspruch auf einen CoronaTest pro Woche. Besonders gefährdete Beschäftig­te können sich zweimal die Woche untersuche­n lassen.

„Unsere Mitarbeite­nden bekommen jetzt den Corona-Selbsttest in der Firma angeboten. Eine Pflicht zur Testung allerdings besteht nicht“, sagen Tobias Plümer und Hans-Peter Kiefer aus Eriskirch. Um dem Bedarf möglichst störungsfr­ei nachkommen zu können, haben die beiden Unternehme­r auf dem Betriebsge­lände der Firma Kiefer einen Schnelltes­t-„Drive-In“eingericht­et.

„Das funktionie­rt wunderbar. Montagmorg­ens ist bei uns ganz schön was los, alle Mitarbeite­r lassen sich erfreulich­erweise regelmäßig testen, was sehr wichtig ist“, betont Kiefer, der, ebenso wie Plümer, bereits einen positiven Fall im Betrieb verzeichne­n musste. Die Vorteile für die Geschäftst­reibenden liegen auf der Hand: „So werden nur die festgestel­lten positiven Fälle in Quarantäne gebracht. Wir müssen nicht gleich alle in den Krankensta­nd schicken, der Betrieb kann weiterlauf­en“, berichtet Hans-Peter Kiefer.

Etwa 30 Beschäftig­te würden so mindestens einmal wöchentlic­h getestet, das Ergebnis stehe nach wenigen Minuten fest. Im Anschluss stelle man ein entspreche­ndes Zertifikat aus. „Diese Bescheinig­ung über einen SARS-CoV-2 Antigensch­nelltest gilt übrigens auch beim Friseur“, betont Plümer, der allerdings kritisiert, dass die Kosten der Untersuchu­ngen die Arbeitgebe­r aus eigener Tasche bezahlen müssten.

In Langenarge­n besucht Jasmin Schlotmann Unternehme­n, um deren Angestellt­e zu testen. Die 33-Jährige hat gemeinsam mit der Montfort-Apotheke ein mobiles Testzentru­m ins Leben gerufen. „Vielen Betrieben ist es nicht möglich, ihre Mitarbeite­r vor Arbeitsbeg­inn in eine öffentlich­e Test-Einrichtun­g zu schicken. Da kam die Idee auf, morgens die Betroffene­n direkt aufzusuche­n, diese vor Ort zu testen und zugleich ein entspreche­ndes Untersuchu­ngsergebni­s

auszustell­en. Wir bringen alles Notwendige mit“, versichert Schlotmann, die auch in der kleinen Turnhalle im Testzentru­m tätig ist.

Derzeit sei Luft nach oben: „Die Firmen in Langenarge­n halten sich aktuell noch etwas zurück. Wer Interesse hat, darf sich gerne in der Montfort-Apotheke melden. Wir haben noch Kapazitäte­n frei. Um die Mitarbeite­r zu schützen und den Betriebsab­lauf nicht durch Massenquar­antäne zu gefährden, ist es elementar, die qualifizie­rten Tests durchzufüh­ren“, appelliert sie.

Ein weiteres Angebot: Ab dem 28. April steht das Eriskirche­r Testzentru­m „Alte Schule“im Bürgerhaus auch Gewerbetre­ibenden zur Verfügung. Apotheker Markus Hochdörffe­r schließt eine Lücke, indem er die

Einrichtun­g zusätzlich für die Betriebe öffnet und den Arbeitgebe­rn die Testung mittels Gutschein und Sammelabre­chnung anbietet, übrigens für acht Euro anstatt für neun. „Dabei ist eigentlich nichts mehr verdient“, betont Hochdörffe­r und ergänzt: „Natürlich sind diese Tests ein wenig teurer als die frei Verkäuflic­hen – aber: Für die Mitarbeite­r gibt es einen echten Mehrwert, da ein Zertifikat ausgehändi­gt wird, welches auch zu anderen Aktivitäte­n berechtigt.“

Weitere Informatio­nen über Termine und Ablauf der Tests in Eriskirchs „Alter Schule“unter Telefon 07541 / 970 80 und im Internet unter https://apo-schnelltes­t.de/ druidix-eriskirch

 ?? FOTOS: ANDY HEINRICH ?? Auf dem Gelände der Firma Gebrüder Kiefer Gerüstbau in Eriskirch haben Firmeninha­ber Hans-Peter Kiefer und Tobias Plümer (rechts) einen Schnelltes­t-„Drive-In“eingericht­et.
FOTOS: ANDY HEINRICH Auf dem Gelände der Firma Gebrüder Kiefer Gerüstbau in Eriskirch haben Firmeninha­ber Hans-Peter Kiefer und Tobias Plümer (rechts) einen Schnelltes­t-„Drive-In“eingericht­et.
 ??  ?? Jasmin Schlotmann besucht regelmäßig Betriebe in Langenarge­n, um deren Mitarbeite­r vor Ort auf das Corona-Virus zu testen.
Jasmin Schlotmann besucht regelmäßig Betriebe in Langenarge­n, um deren Mitarbeite­r vor Ort auf das Corona-Virus zu testen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany