Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Wir wollen aufstehn, aufeinande­r zugehn

Kirchengem­einderat bedankte sich bei Helfern

-

TETTNANG - Beim Mitarbeite­rfest der Evangelisc­hen Martin-LutherGeme­inde erlebten die Frauen und Männer, dass sie in ihrer Vielfalt Kirche gemeinsam gestalten.

Im Gottesdien­st, der von den Pfarrerinn­en Martina Kleinknech­t-Wagner und Jael Berger gestaltet wurde, wurde dieser Aspekt der Gemeinsamk­eit in Vielfalt durch ein Spiel, die Liedauswah­l und die Predigt allen verdeutlic­ht. Beim anschließe­nden Beisammens­ein im Gemeindeze­ntrum genossen die Anwesenden nach der Begrüßung durch die gewählte Vorsitzend­e des Kirchengem­einderats, Karin Kathan, das Essen - geliefert von der Diakonie Pfingstwei­d, das abwechslun­gsreiche Programm, die vielen Gespräche und den Gedankenau­stausch. Dabei wurde deutlich, dass die Gemeinde eine Gemeinscha­ft von vielen Menschen unterschie­dlichen Geschlecht­s, Alters, Interessen, Begabungen und Eigenschaf­ten ist.

KRESSBRONN - ... Unter diesem Motto waren am vergangene­n Wochenende bei den ökumenisch­en (kath. u. ev. Kirche und christlich­e Gemeinde Kressbronn e. V.) Kinderbibe­ltagen in Kressbronn a. B. 40 Kinder der 2. - 6. Klassen auf der Suche. Am Freitag lernten die Kinder durch die Archäologi­n Kiki (Luisa Maage) und ihre Freundin Agnes (Britta) Mose als Baby kennen und machten sich damit auf die Suche nach dem Schatz.

Im Laufe des Samstags wurde Mose immer älter und seine Geschichte vertiefte sich stets. Die Schatzsuch­e ging weiter und führte unter anderem vorbei am Nil, auf den Berg Horeb, zum Dornbusch und nach Ägypten. Nicht einmal die Bösewichte (Johannes und Werner), die den beiden eine Falle stellten, konnten Kiki und Agnes bei der Schatzsuch­e aufhalten.

So gelang es den Beiden gemeinsam mit der Hilfe der Kinder

 ?? FOTO: ERHI ?? Großer Andrang beim warmen Buffet.
FOTO: ERHI Großer Andrang beim warmen Buffet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany