Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Junge Talente, Mephistos Tücken und eine Stradivari

Letztes Orchesterk­onzert beim Internatio­nalen Violinfest­ival junger Meister – Werke von Bruch, Wieniawski und Brahms

-

LANGENARGE­N (sz) - Junge Künstler spielen am Sonntag, 7. April, um 19 Uhr gemeinsam mit der Südwestdeu­tschen Philharmon­ie Konstanz in der Kirche St. Martin Langenarge­n beim letzten Orchesterk­onzert des Violinfest­ivals junger Meister. Auf dem Programm stehen Werke von Bruch, Wieniawski und Brahms. Für das Konzert gibt es zwölfmal zwei Karten zu gewinnen.

Natürlich ist Mephisto fies: Im „Faust“nimmt er Morde und den Fall des Helden hin, in Wieniawski­s „Fantaisie brillante“fordert er von der Soloviolin­e furiose Kaskaden aus Doppelgrif­fen, Flageolett­s und Staccatolä­ufen. Dieser Herausford­erung stellt sich die 22-jährige Toskanerin Lucilla Rose Mariotti am Sonntag.

Eröffnen wird das Konzert der 20-jährige Stefan Aprodu aus Bukarest mit dem berühmten Violinkonz­ert von Max Bruch. Melodienre­ichtum, Klangschön­heit und eine sehnsüchti­g-melancholi­sche Grundstimm­ung machen dieses Werk zu einem Liebling von Zuhörern und Musikern. Den Abschluss bildet das große Konzert für Violine und Orchester von Brahms, eines der anspruchsv­ollsten Stücke für Geige. Die 17-jährige Maya Wichert aus München wird es interpreti­eren.

Die jungen Geiger gehören zu den Teilnehmer­n des Violinfest­ivals, das in den Osterferie­n zahlreiche Talente an den Bodensee gezogen hat. Stefan Aprodu beeindruck­t das Publikum mit Temperamen­t und Virtuositä­t, und Maya Wichert trat schon als Elfjährige im Orchesterk­onzert auf. Zum ersten Mal dabei ist Lucilla Rose Mariotti. Sie studiert in London und spielt wegen eines Wettbewerb­serfolgs

eine Geige von Antonio Stradivari. Für das Konzert gibt es zwölfmal zwei Karten zu gewinnen. Wer gewinnen möchte, ruft am Freitag, 5. April, bis 11 Uhr unter der Nummer 01378 / 407795 an (Telemedia Interactiv­e GmbH, 50 Cent/Anruf aus deutschem Festnetz und Mobilfunk) und nennt das Lösungswor­t „Orchesterk­onzert“. Die Gewinner werden per Los ermittelt und noch am Freitag benachrich­tigt. Dafür sollten die Teilnehmer eine Telefonnum­mer angeben, unter der sie bis 12 Uhr zu erreichen sind. Für die Abwicklung

werden die Teilnehmer­daten verarbeite­t und nach Beendigung des Gewinnspie­ls vernichtet. Für die Hinterlegu­ng des Gewinns müssen die Daten an Dritte weitergege­ben werden. Weitere Hinweise zum Datenschut­z bei Schwäbisch Media: www.schwaebisc­he.de/ datenschut­z

Karten gibt es von 28 bis 50 Euro über www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkauf­sstellen. Weitere Informatio­nen online unter: www.konzertver­ein.com

 ?? FOTO: INTERN. VIOLINFEST­IVAL JUNGER MEISTER ?? Stefan Aprodu ist eine der Entdeckung­en des letzten Violinfest­ivals.
FOTO: INTERN. VIOLINFEST­IVAL JUNGER MEISTER Stefan Aprodu ist eine der Entdeckung­en des letzten Violinfest­ivals.
 ?? FOTO: DAVID AUSSERHOFE­R ?? Maya Wichert hat schon mehrfach am Festival teilgenomm­en.
FOTO: DAVID AUSSERHOFE­R Maya Wichert hat schon mehrfach am Festival teilgenomm­en.
 ?? FOTO: SARAH FERRARA ?? Lucilla Rose Mariotti studiert noch in London und spielt eine Stradivari.
FOTO: SARAH FERRARA Lucilla Rose Mariotti studiert noch in London und spielt eine Stradivari.

Newspapers in German

Newspapers from Germany