Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Wettstreit um ZF-Musikpreis

Sechs Pianistinn­en und Pianisten sind mit von der Partie – Konzerte fürs Publikum sind kostenlos

-

FRIEDRICHS­HAFEN (rup) - Sechs Pianistinn­en und Pianisten wetteifern um den elften ZF-Musikpreis, der am 2. Juni vergeben wird. Die Teilnehmen­den stammen aus sechs Ländern: Sophie Druml (Österreich, links), Roman Fediurko (Ukraine, zweiter von links), Julian Gast (Deutschlan­d, dritter von links), Jacopo Giovannini (Italien, vierter von links), Seonghyeon Leem (Südkorea, zweite von rechts) und Muzi Li (China, rechts, Fotos: ZF Musikpreis). Alle sind hochtalent­ierte junge Talente, die schon mehrfach mit Preisen ausgezeich­net wurden.

Der ZF-Musikpreis wird in drei öffentlich­en Wettbewerb­skonzerten ausgetrage­n. Das erste findet am Donnerstag, 30. Mai, um 18.30 Uhr im Münzhof in Langenarge­n statt. Die sechs Teilnehmen­den präsentier­en dabei Werke von J. S. Bach und der Wiener Klassik. Nach der ersten Runde spielen die vier Verbleiben­den im zweiten Wettbewerb­skonzert Werke der Deutschen Romantik sowie ein Werk der Neuen Musik. Das Konzert findet am Freitag, 31.

Mai, um 18.30 Uhr im Forum am See in Lindau statt.

Das Abschlussk­onzert am Sonntag, 2. Juni, um 19 Uhr im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichs­hafen wird schließlic­h unter drei Finalisten ausgetrage­n. Wettbewerb­sliteratur sind dann Konzertetü­den unter anderem von Frederic Chopin sowie ein repräsenta­tives Werk des 19. oder 20. Jahrhunder­ts freier Wahl. Der ZF-Musikpreis ist für die Finalisten mit 10.000, 5000 und 3000 Euro

Preisgeld dotiert. Die künstleris­che Leitung des Festivals hat Peter Vogel, der auch der vierköpfig­en Jury vorsitzt. Der Besuch aller Konzerte ist für das Publikum kostenlos. Allerdings müssen die Karten im Internet reserviert werden. Restkarten und nicht abgeholte Karten stehen 30 Minuten vor Konzertbeg­inn an der Konzertkas­se zur Verfügung.

Die Karten können über den Reservix-Webshop reserviert werden: www.zf-musikpreis. reservix.de/events

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany