Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Führungen für Gehörlose und Demenzkran­ke

Inklusions­tage im Bauernhaus-Museum in Wolfegg und im Schloss Achberg

-

ACHBERG (lz) - Im Rahmen der Inklusions­tage im Landkreis Ravensburg bieten das Bauernhaus­Museum Allgäu-Oberschwab­en Wolfegg und Schloss Achberg im Monat Mai eine Vielzahl von inklusiven Angeboten und Führungen für Besucher mit und ohne Behinderun­g an.

In Schloss Achberg ist die Ausstellun­g „Schwäbisch­e Impression­istinnen“bis zum 13. Oktober zu sehen. Die Veranstalt­er weisen dabei auf die Ausstellun­gsführung für Menschen mit Demenzerkr­ankung hin. Diese biete genügend Zeit und interaktiv­e Elemente, ist einer Pressemitt­eilung des Kulturmark­eting Ravensburg zu entnehmen. Diese Führung findet sowohl am Montag, 6., als auch am Freitag, 10. Mai, statt. Um teilnehmen zu können, müssten die Besucher allerdings gut zu Fuß sein.

Zusätzlich angeboten wird am 29. September eine Ausstellun­gsführung in Leichter Sprache. Mehr über die Kunst der Schwäbisch­en

Impression­istinnen können Besucher auch bei der Kuratoren-Führung mit Uwe Degreif am 13. Oktober erfahren. Diese Führung findet in Begleitung einer Gebärdendo­lmetscheri­n statt.

Im Bauernhaus-Museum Wolfegg können die Besucher am Sonntag, 5. Mai, an einer Museumsfüh­rung in deutscher Gebärdensp­rache teilnehmen. Diese werde für hörende Gäste von einer Gebärdendo­lmetscheri­n in die Lautsprach­e übersetzt, heißt es weiter. Ebenfalls am 5. Mai gibt es eine Museumsfüh­rung mit Schwerpunk­t „Schwabenki­nder“in Gebärdensp­rache.

Am Dienstag, 7. Mai, wird eine Führung durch die Ausstellun­g „Schwabenki­nder“in Leichter Sprache angeboten. Am Donnerstag, 9. Mai, steht eine inklusive

Führung mit dem Thema „Kulturland­schaft mit allen Sinnen“im Mittelpunk­t. Außerdem gibt es eine Mitmach-Führung für Familien durch den „Hof Beck“. Am Sonntag, 12. Mai, finden Tastführun­gen für alle Besucher statt.

Ganzjährig ist der historisch­e Bauernhof „Hof Beck“inklusiv auch für Menschen mit unterschie­dlichen Behinderun­gen erlebbar.

Thematisie­rt wird dort der Alltag einer oberschwäb­ischen Bauernfami­lie um 1900. Es gibt zahlreiche Stationen zum Mitmachen, Fühlen, Riechen und Hören. Alle Texte stehen auch als Audio, in Deutscher Gebärdensp­rache und in Leichter Sprache zur Verfügung.

Nähere Informatio­nen zum Thema „Barrierefr­eiheit“und inklusivem Programm gibt es unter https://www.bauernhaus­museum.de/besuch/museumserl­ebnis/museum-fuer-alle/

 ?? FOTO: ERIKA SPENGLER/ULLIGUNDE.COM ?? Auch auf Schloss Achberg werden spezielle Führungen angeboten.
FOTO: ERIKA SPENGLER/ULLIGUNDE.COM Auch auf Schloss Achberg werden spezielle Führungen angeboten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany