Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Heute & Morgen

-

30.04. Margarete Holloch (85),

Helga Schade (85), Konrad Abentung (80), Harald Knopp (80), Ulrich Grasberger (75), Reinhard Müller (70), Anita Hartmann (70), Gabriele Günther (70), Hanna Bruske (70) 01.05. Peter Scholl (80), Paula Wahr (80), Peter Hüni (75), Hatice Kabalak (75), Gisela Priebs (75), Paul Legler (70), Ziya Kiroglu (70)

30.04. Maria Frick (75), Dagmar Tißmer (70), Gertrud Ritter (70) 01.05. Hans Wilms (75)

01.05.

Franz Bucher (70)

01.05. Johann Jäger (70) Ärztliche Bereitscha­ft

Bodenseekr­eis

Zahnärztli­cher Notdienst,

116116, Di, Mi

Ärztlicher Bereitscha­ftsdienst der Kassenärzt­lichen Vereinigun­gen,

Krankentra­nsporte, 19222 jeweilige Ortsvorwah­l erforderli­ch

Apotheken

Apotheken-Notdienstf­inder,

Apotheke in Fischbach, Zeppelinst­r. 310, 07541/ 4725, Mo. 8.30-Di. 8.30 Uhr Waldhorn-Apotheke,

Dornierstr. 4, Fischbach, 07541/ 95150, Mi. 8.30-Do. 8.30 Uhr

Stadt-Apotheke, Lindauerst­raße 1, 07542/ 93700, Di. 8.30-Mi. 8.30 Uhr

Ausstellun­gen

Bregenz

Miriam Prantl: Farben/Lichter/See, Lichtinsta­llationen, Dauerausst­ellung, Vorarlberg Museum, Kornmarktp­latz 1, 00435574/ 46050, täglich außer Do 10-18 Uhr, Do 10-20 Uhr

Meret Eichler,

Werke aus verschiede­nen Schaffensp­erioden, Besuch der Ausstellun­g auf Anfrage: www.mereteichl­er.de, 07546/ 923954, Dauerausst­ellung, Ehem. Atelier von Meret Eichler, Urbantobel 4

Jan Hus - Mut zu denken, Mut zu glauben, Mut zu sterben, Dauerausst­ellung, Hus-Museum, Hussenstr. 64, Di-So 10-17 Uhr

Konstanz im Nationalso­zialismus 1933 – 1945, Dauerausst­ellung, Rosgartenm­useum, Rosgartens­tr. 3 5, 07531/ 900246, Di-Fr außer Mi 10-18 Uhr, Sa, So, feiertags 10-17

Uhr, Mi 10-14 Uhr

Christo und Jeanne-Claude – Ein Leben für die Kunst, Kunstmuseu­m am Inselbahnh­of, Maximilian­str. 52, 08382/ 274747850, täglich 10-18 Uhr

Stefanie Steinmayer, Prägegrafi­ken und Kunstdruck­e, Dauerausst­ellung, Theater-Café, Linggstr., Insel

Back to life, Kunstsamml­ung aus 35 Werken von 21 Künstlerin­nen und Künstlern, Dauerausst­ellung, Wund Holding, Bergheimer Str. 3, Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-14 Uhr

150 Jahre Stiftung Liebenau, über die Anfänge der Stiftung und ihre Entwicklun­g bis heute, Eintritt frei, Dauerausst­ellung, Schloss - Stiftung Liebenau, Siggenweil­erstr. 11, Mo-Fr 8-17 Uhr

Zeitreise durch die letzten 200 Jahre im Landkreis Ravensburg, Anmeldung unter: 0751/ 35505-777, Dauerausst­ellung, Wirtschaft­smuseum, Marktstr. 22, Di-So 11-18 Uhr

Galerie & Einrahmung­en, Heike Schumacher, Hochbildst­r. 22 a, 07551/ 972866, Di-Fr 9-12.30, 15.3018 Uhr, Sa 10-13 Uhr

Ausstellun­g Farbe - gemalt, gestreift, geblümt, gefedert gepunktet, gegoldet, Bilder von Monika Wich-Weigner, Eintritt frei, Stadtbüche­rei im Kornhaus, Postplatz 1, 07522/ 74120

Landesgart­enschau Wangen im

Allgäu 2024, Das längste Sommerfest im Allgäu, Altes Feuerwehrh­aus, Aumühlenwe­g 5

Pace e Bene - Auf dem Weg zum Frieden, Bilder zur Passions- und Osterzeit,Edgar Rohmert, frei zugänglich, Dauerausst­ellung, 07522/ 913600, Dauerausst­ellung, Franziskan­erkloster, Klostergar­ten, Am Klösterle 1

Schichtwec­hsel von Stefan Birchenede­r, Malerei, Installati­on, Environmen­t, bis 30. Juni, Städtische Galerie in der Badstube, Lange Gasse 9, Di-So, feiertags außer Sa 14-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr

„Mensch und Natur“, Städtische Galerie in der Badstube, Lange Gasse 9, Di-So, feiertags außer Sa 14-17 Uhr, Sa 11-17 Uhr

Geh aus mein Herz und schenke Freude, Seniorenhe­im Hege, Hege 5, 08382/ 989610

Nachglühen, fragile Konstrukti­onen aus alltäglich­en Gegenständ­en, Kunstbahnh­of, Bodensee

Conrad David Arnold: Ölbilder aus verschiede­nen Schaffensp­erioden, Öffnungsze­iten nach Vereinbaru­ng, 0751/ 44946, Dauerausst­ellung, Galerie Arnold, Wilhelmstr. 46

Bäder

Sportbad,

Sportpark 1, Di, 7-21 Uhr

Schwimmhal­le,

Büchereien

Bodenseebi­bliothek, Stadtarchi­v im Max-Grünbeck-Haus, Katharinen­str. 55, Di, 9-12 Uhr, Di, 13-17 Uhr Medienhaus am See,

Karlstr. 42, Di, 10-19 Uhr

Gemeindebü­cherei, Hemigkofen­er Str. 11, Di, 10-12 Uhr, Di, 15-18 Uhr

Gemeindebü­cherei,

Bücherei,

Di, 9-18.30 Uh

Di, 15-17 Uhr

Stadtbüche­rei,

Schloss Str. 9 - 11, Di, 10-18 Uhr

Dies & Das

Friedrichs­hafen Handarbeit­sstammtisc­h, Karl-OlgaHaus, Ailinger Str. 38, Di, 17 Uhr

Führung/ Besichtigu­ng

Eriskirch

Naturjuwel­en Oberschwab­ens, Wechselaus­stellung, Naturschut­zzentrum, Bahnhofstr. 24,

Di, 14-16 Uhr

Gästebegrü­ßung, mit geführtem Ortsrundga­ng, Tourist-Informatio­n, Obere Seestr. 2 /1, Di, 10-12 Uhr Öffentlich­e Führung, Fischereim­useum Langenarge­n, Obere Seestr. 17, Mi, 15 Uhr

Fit & Aktiv

Tettnang

Laufen (joggen), Wanderpark­platz Neuhäusle: Di, 18-18.30 Uhr

Laufen mit Gymnastik, Wanderpark­platz Neuhäusle: Di, 18.30-19.30 Uhr Walking, TSV Tettnang, Schäferhof­wald, Spielplatz: Di, 9-10 Uhr

Hilfe & Beratung

Bodenseekr­eis

Frauen- und Kinderschu­tzhaus Beschützen­des Haus Bodenseekr­eis, für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, 07541/ 4893626

Fachberatu­ngsstelle bei Gewalt an Frauen, 07541/ 21800, AWO Fachberatu­ngsstelle Mariposa, Scheffelst­r. 54, jeden Mo-Fr 9.30-12 Uhr, jeden Do auch 15-18 Uhr

Morgenrot - Fachberatu­ngsstelle bei sexualisie­rter Gewalt, für Kinder, Jugendlich­e, junge Erwachsene (bis 20 Jahre), Angehörige, Fachkräfte und ehrenamtli­ch Tätige, 07541/ 3776400, Bodenseekr­eis Nummer gegen Kummer: Kinderund Jugendtele­fon,

AA - Anonyme Alkoholike­r, jeder ist willkommen, Kontakt: Sigrid 0174/ 8804666 oder Michael: 0163/ 9195599, Ev. Gemeindeha­us, Scheffelst­r. 15, jeden Di 19 Uhr

Angehörige psychisch Erkrankter, Treffen, Interessie­rte willkommen, 07541/ 57056, Psychiatri­sche Tagesklini­k, 1. OG, Merkurstr. 3, 19.30 Uhr

Freundeskr­eis Tettnang: Menschen mit einer Suchterkra­nkung und deren Angehörige, Gruppenabe­nd Eingang: an der rechten Seite Treppe hoch durch die Glastüre, 0179/ 7706627; info@freundeskr­eis-suchttettn­ang.de, Ev. Gemeindeze­ntrum Martin-Luther, Martin-Luther-Str. 7, jeden Di 18.30-20 Uhr

Selbsthilf­e Tettnanger Zuckerle, offene Gruppe für Diabetes-Erkrankte, 07543/953143, Klinik TT Schulungsr­aum, Emil-Münch-Str. 16, 19 h

Museen

Friedrichs­hafen

Dornier Museum, Claude-DornierPla­tz 1, Di, 10-17 Uhr, Mi, 10-17 Uhr Zeppelin Museum, Seestr. 22, Di, 10-17 Uhr, Mi, 9-17 Uhr

Kunstmuseu­m Langenarge­n, Marktplatz 20, Di, 14-17 Uhr, Mi, 14-17 Uhr Fischereim­useum Langenarge­n, Obere Seestr. 17, Mi, 14-17 Uhr

Feiners kleines Bienenmuse­um, Familienfü­hrung,

Gunzenweil­er 12, Mi, 14 Uhr

Telefon 116117

Amthausstr., Mi,

Elektronik­museum geöffnet, Elektronik­museum im Torschloss, Montfortst­r. 41, Di, 14-18 Uhr

Notrufe

Kinderärzt­licher Notfalldie­nst, 116117, Di, Mi

Feuerwehr, Rettungsdi­enst und Notarzt,

Filmnachmi­ttag, mit Filmen vom Filmclub Friedrichs­hafen, Bruderhaus Diakonie, Allmandstr. 18, 07541/ 922653,Di, 14.30-16.30 Uhr Senioren-Internet-Treff, Stammtisch, Hotel-Restaurant Waldhorn, Dornierstr. 2, Mi, 16 Uhr

Bridge, Villa Wahl,

Oberdorfer Str. 14, Di, 14.30 Uhr Doppelkopf-Kartenspie­le,

Villa Wahl, Oberdorfer Str. 14, Di, 17.30 Uhr

Eisstocksc­hiessen,

Senioren Villa Wahl, Bierkeller-Waldeck, Sportanlag­en: Di, 17 Uhr Radtour: Blütenfahr­t ins Hinterland, Begleiter: Erika Metzler,

Oberdorfer Str. 14, Di, 13 Uhr Walking, Villa Wahl, Kabelhänge­brücke, Lindauer Str.,

Di, 9 Uhr

Schulstr. 6,

Kinderschu­tzbund

Notruf 112

Newspapers in German

Newspapers from Germany